DVKC-StandardsKompass für Psych-KlinikenControllingAusgabe 4/2023 Die Einführung von PEPP, die PPP-RL, die Coronapandemie: Auch in Kliniken für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik ist ein starkes Controlling unabdingbar. Die DVKC-Standards sind eine gute Basis, um Häuser sicher steuern zu können. Dazu gehört auch die mehrstufige Bereichsergebnisrechnung. Das… Weiterlesen
RessourcensteuerungLösung im MiteinanderControllingAusgabe 4/2023 Ein betriebswirtschaftliches Optimum beinhaltet sowohl die ökonomische Dimension als auch die medizinische. Die Generierung der Kennziffern kann den Ressourceneinsatz optimieren und ist eine zentrale Aufgabe des Controllings. Weiterlesen
BürokratieAufwand hoch, Nutzen zu geringControllingAusgabe 4/2023 Die Zahl der Gesetze, Verordnungen und Richtlinien im Gesundheitswesen ist seit der Pandemie rasant angestiegen und verschärft die Dokumentationslast der Klinikmitarbeiter. Das Verhältnis von Aufwand und Nutzen stimme nicht, bemängelt unsere Autorin. Weiterlesen
Onkologische VergütungsmodelleRascher TransferControllingAusgabe 3/2023 Brustkrebs ist die häufigste Krebserkrankung bei Frauen. Der Bedarf an adäquaten Behandlungsmöglichkeiten ist entsprechend hoch. Es gibt immer mehr innovative, zielgerichtete Therapieansätze. Eine schnelle Translation von der Theorie in die Praxis ist wichtig – dabei hilft gute Steuerung. … Weiterlesen