LeitlinienBitte keine Europa-Norm für Gesundheitsdienstleistungenf&wAusgabe 9/2016 Der Norm-Mensch mit der genormten gesundheitlichen Einschränkung benötigt eine genormte Teilhabeleistung. Sieht so oder ähnlich die Zukunft der Rehabilitation aus? Normung an sich kann vorteilhaft sein – zum Beispiel bei Produkten, von denen Verbraucher einen gewissen Mindeststandard erwarten… Weiterlesen
Reha-ReformMit Wenn und Aberf&wAusgabe 9/2016 Ein stärkeres Wunsch- und Wahlrecht der Rehabilitanden könnte helfen, die Unterversorgung zu überwinden, schreibt unser Autor. Er mahnt aber auch: Souveräne Patientenentscheidungen setzen Transparenz voraus. Zudem würden derartige größere Freiheitsgrade vermutlich mit Budgetierungen für Kliniken und… Weiterlesen