Etablierte Geschäftsmodelle und Strukturen werden durch den Megatrend Digitalisierung radikal infrage gestellt. Die Auswirkungen, Folgen und mögliche Antworten diskutierte ein hochrangig besetztes Plenum heute morgen auf dem 16. Nationalen DRG-Forum in Berlin.
Zum Auftakt des zweiten Tages des 16. Nationalen DRG-Forums in Berlin hat der Blogger und Digitalisierungs-Experte Sascha Lobo an die knapp 1.400 Teilnehmer und insbesondere die vielen anwesenden Krankenhausmanager in seiner Eröffnungsrede appelliert, die Digitalisierung und die Nutzung von Daten aktiv…
Den ersten Start-up-Slam des Nationalen DRG-Forums hat die Online-Plattform Doctolib gewonnen. Insgesamt pitchten am Donnerstag Abend 17 innovative Unternehmer im Drei-Minuten-Takt um die Gunst des Publikums.
Reha kann sehr viel, wenn sie den Betroffenen denn gewährt und von den Kostenträgern bezahlt wird. Dies war der parteiübergreifende Konsens der Diskussionsrunde zum Thema „Rehapolitik im Wahljahr 2017“ beim heute eröffneten 1. Nationalen Reha-Forum in Berlin.
Auf dem 16. Nationalen DRG-Forum haben Vertreter von Krankenhäusern und Krankenkassen heftig über das Thema Personalvorgaben in der Pflege gestritten. Im Zuge der Vormittagsdebatte verschärfte sich die Diskussion.
Mit der Wahl von Martin Schulz zum Spitzenkandidaten hat die SPD nun ganz offiziell personelle Klarheit für die Bundestagswahl geschaffen. Auf dem Nationalen Reha-Forum in Berlin, das am Donnerstag startet, stellen die beiden Volksparteien beziehungsweise deren parteinahe Stiftungen ihre …
Es kam für viele überraschend, was aus der Mitte des Parlamentes als Flexirentengesetz in den Bundestag eingebracht wurde. Aus einer Zeit kommend, in der die Rentenversicherung 55-Jährige auffordern musste, einen Rentenantrag zu stellen, soll das Gesetz nun einen Mentalitätswechsel einleiten. Die…