Reha

News, Analysen und Fachwissen für das Reha-Management

Nachrichten aus 2/2017

Ganzheitlich und individuell
Campus-Konzept Kerckhoff-Klinik

Ganzheitlich und individuell

  • Reha
  • Ausgabe 10/2015

Die Kerckhoff-Klinik in Bau Nauheim bietet ihren Patienten eine sektorenübergreifende Versorgung innerhalb eines Verbunds verschiedener medizinischer Leistungsanbieter an. Insbesondere das Transfermanagement zwischen Akut- und Reha-Klinik ermöglicht Qualitäts- und Wirtschaftlichkeitseffekte. Die Autoren…

Leitlinien

Was unsere Urgroßeltern schon wussten

  • Reha
  • Ausgabe 10/2015

Im vergangenen Jahr haben wir den 125. Geburtstag der gesetzlichen Rentenver- sicherung begangen. Ihren Gründungsvätern gilt unser Respekt. Doch zugegeben, etwas holprig klingt es für unsere Ohren schon, was die kaiserliche Amtsstube in das „Gesetz, betreffend die Invaliditäts- und Altersversicherung“…

Wahlleistungen im Krankenhaus

Erste Klasse

  • Reha
  • Ausgabe 4/2016

Gemessen an Investitionen in Gebäude und Technik, sind die Aufwendungen von Krankenhäusern für Wahlleistungsangebote gering. Dennoch kann es gute Gründe geben, hier zu investieren. Selbstzahler- Leistungen sind gefragt – immer häufiger auch für medizinische Behandlungen. Von Dr. Adelheid Weßling Die…

App für das Nationale DRG-Forum ist online

  • News des Tages

Der Bibliomed-Verlag hat die offizielle Handy-App für das 16. Nationale DRG-Forum veröffentlicht (Download). Sie informiert vor und während der Veranstaltung über das Programm, bietet wichtige Downloads und aktuelle Neuigkeiten. Eine integrierte Kalenderfunktion ermöglichst es Nutzern, ihre Teilnahme an…

Jetzt wird aufgeräumt
Reha im Wahljahr

Jetzt wird aufgeräumt

  • Politik
  • Ausgabe 2/2017

Wenig Transparenz, Investitionsstau, Probleme an den Sektorengrenzen und ein noch immer erschwerter Zugang für Patienten zu medizinischen Therapien: Längst ist eine Reha-Reform überfällig und der Gesetzgeber in der Pflicht, Veränderungen herbeizuführen. „Mit dem Heil- und Hilfsmittelversorgungsgesetz…

Eine zarte Annäherung
Qualitätsmessung in der Reha

Eine zarte Annäherung

  • f&w
  • Ausgabe 2/2017

Bereits seit 2010 sind Reha-Kliniken verpflichtet, ein internes Qualitätsmanagementsystem umzusetzen. Auch an Daten aus der externen Qualitätssicherung mangelt es nicht. Doch im Unterschied zum Krankenhaussektor stehen viele Reha-Kliniken mit einem transparenten Qualitäts-Reporting auf Kriegsfuß. Dabei…

Neue Potenziale für Reha-Kliniken

Garant auf dem Land

  • Reha
  • Ausgabe 2/2017

Die ländliche Gesundheitsversorgung kann künftig nur in Verbundlösungen sichergestellt werden. Reha-Kliniken sollten die Chance nutzen und sich als lokales Gesundheitszentrum mit einem diversifizierten Leistungsangebot etablieren. Den unbestritten großen Marktpotenzialen des Gesundheitswesens stehen…

Kaufen ohne Plan?
Neuordnung am Reha-Markt

Kaufen ohne Plan?

  • Reha
  • Ausgabe 2/2017

An dynamischem Treiben mangelt es am deutschen Reha-Markt nicht. Kleine Einrichtungen verschwinden zugunsten größerer Ketten, doch es fehlt ein struktureller Masterplan für die medizinische Reha. Die Strukturverantwortung bleibt dem freien Markt und dem Zufall überlassen. Damit wird eine große Chance…

Meistgelesene Artikel

Nachrichten aus 2/2017

Kostenloser Reha-Newsletter

Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und erhalten Sie alle News bequem per E-Mail.

* Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig News aus der Gesundheitswirtschaft zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen. 

Kontakt zum Kundenservice

Rufen Sie an: 0 56 61 / 73 44-0
Mo - Fr 08:00 bis 17:00 Uhr

Senden Sie uns eine E-Mail:
info@bibliomedmanager.de

Häufige Fragen und Antworten finden Sie im Hilfe-Bereich