Chronische Unterfinanzierung und Investitionsstau machen Reha- und Pflegeeinrichtungen zum attraktiven Objekt für ausländische Private Equity-Investoren.
Das Reha-Zentrum Schmannewitz nutzt eine BMW-Karosserie, um Beschäftigte aus der Automobilindustrie gezielt bei Muskel-Skelett-Erkrankungen behandeln zu können.
Es war eine denkbar knappe Entscheidung: Mit nur einer Stimme Vorsprung wählten die Teilnehmer des 18. Nationalen DRG- und des 3. Nationalen Reha-Forums das Titelbild der April-Ausgabe von f&w führen und wirtschaften im Krankenhaus.
Wie bekommt man ein flächendeckendes, qualitativ gutes Versorgungssystem mit begrenzt verfügbarem ärztlichen und pflegerischen Personal hin? Franz Wagner, Josef Düllings und FDP-Politiker Andrew Ullmann beschäftigten sich auf dem DRG-Forum mit der Gretchenfrage des Gesundheitswesens.
…
Die Krankenkassen wünschen sich ein stärkeres Engagement des Bundes beim Strukturwandel der Krankenhauslandschaft – wenn nötig, auch über eine Föderalismusreform.
Welches Titelcover solle die nächste Ausgabe von f&w haben? Entscheiden Sie als Teilnehmer des 18. Nationalen DRG-Forums und des 3. Nationalen Reha-Forums darüber mit!
Besuchen Sie die Innovationsarena von Qualitätskliniken.de und Bibliomed-Verlag auf dem 18. Nationalen DRG-Forum und dem 3. Nationalen Reha-Forum! Sie können über die Veranstaltungs-App entscheiden, welche Innovation Sie am meisten beeindruckt.
Der Bibliomed-Verlag wünscht Ihnen eine gute Anreise zum 18. Nationalen DRG-Forum und zum 3. Nationalen Reha-Forum! Bitte nutzen Sie zur Orientierung auf der Veranstaltung unsere App (Download unter www.drg-forum.de/app).
Prozesse, Künstliche Intelligenz, Vernetzung, E-Health und Mut sind fünf von rund 100 Begriffen, die die Künstlerin Sigrid Sandmann in ihrer Lichtinstallation präsentiert, die der Preisträger des Vordenker-Award 2019 erhält.
Etwas mehr als der Standard sollte es schon sein, will sich eine Reha-Einrichtung von der Konkurrenz absetzen. Mit innovativen Ideen Problemlösungen anzubieten, ist Ziel des Workshops 10 auf dem 3. Nationalen Reha-Forum.
Benötigt die Reha ein neues Vergütungsmodell, gar ein InEK für die Reha? Über diese Fragen diskutiert das 3. Nationale Reha-Forum am 21. und 22. März in Berlin.
Auf dem 3. Nationalen Reha-Forum erklärt Prof. Dr. Björn Maier, wie Rehakliniken ihr Controlling an den notwendigen strategischen und operativen Aufgaben des Reha-Managements ausrichten können.