Die Sachkostenneubewertung ist ein Stein im Umbau des DRG-Systems. Während Industrieverbände und Fachgesellschaften befürchten, die Umverteilung innerhalb der DRG bringe das Gleichgewicht zwischen Kostenfaktoren und Qualität zuungunsten von Patienten und Anwendern ins Wanken, plädieren viele Experten…
Ambulantisierung und Digitalisierung in der Gesundheitsversorgung stehen in Deutschland im Gegensatz zum innereuropäischen Ausland erst am Anfang ihrer Entwicklung und Implementierung. Zusammen mit dem Workshop-Leiter Reinhard Belling, Geschäftsführer Vitos GmbH, diskutierten die Referenten Beispiele…
Das „Gesetz zur Weiterentwicklung der Versorgung und der Vergütung für psychiatrische und psychosomatische Leistungen (PsychVVG)“ sieht ab 2020 verbindliche Mindestvorgaben für die personelle Ausstattung der Einrichtungen vor. Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) soll entsprechende Richtlinien…
Krankenhäuser können über den Pflegekomplexmaßnahmen-Score, PKMS, gut doppelt so hohe Erlöse generieren. Zu diesem Ergebnis kommt eine bundesweit angelegte Studie.
Eine mit Ausnahme der Bundesländer Rheinland-Pfalz und Saarland bundesweit angelegte Studie aus dem vergangenen Jahr hat den aktuellen…