KrankenhausvergütungDie Reformen der AnderenFinanzenAusgabe 11/2022 Nach Jahren des Siegeszuges stehen die Diagnosis Related Groups (DRG) immer stärker in der Kritik. Das ist in anderen Industrienationen ganz ähnlich. Diese haben in den vergangenen Jahren Reformprozesse angestoßen, um ihre Krankenhausvergütung neu auszurichten. Der Blick in andere Länder kann… Weiterlesen
Bilanzgespräch"Wir brauchen Verlässlichkeit"FinanzenAusgabe 11/2022 Das Klinikum Südstadt Rostock ist seit Jahren auf Erfolgskurs. Das Haus macht Gewinn – und das, obwohl es ein Universitätsklinikum als starken Wettbewerber in der Nachbarschaft hat. Trotz schwieriger Zeiten will sich das Klinikum mit Investitionen in einen Gesundheitscampus stabil für die Zukunft… Weiterlesen
BilanzgesprächSontheimer: "Solange das Defizit einstellig ist, bin ich zufrieden"Finanzen 25.10.2022 Gerhard Sontheimer übernahm vor fünf Jahren den damals noch schwer angeschlagenen mittelfränkischen kommunalen Krankenhausbetreiber Anregiomed. Heute setzt er vor allem auf Investitionen in Digitalisierung und Technologiepartnerschaften. Weiterlesen
Hohe Energiekosten Potsdam will Bergmann-Klinikum mit Millionenkredit rettenFinanzen 25.10.2022 Das kommunale Krankenhaus soll auf Kassenkredite von bis zu 60 Millionen Euro zurückgreifen können. Weiterlesen
Hohe EnergiekostenKlinikum Lüneburg rutscht tief in die roten ZahlenFinanzen 24.10.2022 Das Städtische Klinikum erwartet für 2023 ein Defizit von 25 Millionen Euro. Weiterlesen
Steigende EnergiekostenAltmühltal-Kliniken erwarten 25 Millionen Euro DefizitFinanzen 19.10.2022 Die Kliniken im Naturpark Altmühltal schreiben massiv rote Zahlen. Das Defizit von 25 Millionen Euro liegt mit acht Millionen Euro deutlich über den Anfang des Jahres vorhergesagten Zahlen. Weiterlesen
PsychPEPP-Katalog verabschiedetPsych-Entgeltsystem 14.10.2022 Die Selbstverwaltung hat den Krankenhausentgeltkatalog 2023 für Psychiatrie und Psychosomatik beschlossen. Weiterlesen