Die Paracelsus-Kliniken haben schwierige Jahre, ein Insolvenzverfahren und einen Eigentümerwechsel hinter sich. Dr. Dr. Martin Siebert, seit einem Jahr Vorsitzender der Geschäftsführung, gibt Einblicke in den Sanierungskurs während der Corona-Krise.
Der gesetzlich angeordnete Zwang zur Kalkulationsteilnahme ist auf den Widerstand einiger Krankenhausträger gestoßen. Ihre im vorläufigen Rechtsschutz gestellten Anträge hatten vor dem Verwaltungsgericht (VG) Berlin und vor dem VG Augsburg Erfolg.
Die Umstellung bisher alltäglicher Prozesse in der Corona-Krise stellt gerade Krankenhäuser für Psychiatrie und Psychotherapie vor besondere Herausforderungen. Vom Aufnahme-Screening, dem Patienten sich krankheitsbedingt verweigern, über eigentlich notwendige Gruppenangebote, die nun nicht stattfinden…
Die Corona-Pandemie wird die Bilanz des Ortenau Klinikums im Jahr 2020 kräftig verhageln. Der Klinikverbund erwartet einen zusätzlichen Verlust von rund 16,5 Millionen Euro und damit ein negatives Bilanzergebnis für 2020 von rund 29,4 Millionen Euro.
Das Universitätsklinikum Bonn (UKB) kann für das Jahr 2019 zum fünften Mal in Folge einen positiven Jahresabschluss aufweisen - er liegt bei 5,6 Millionen Euro.
Die Muldentalkliniken schließen einschließlich ihrer Tochtergesellschaften das Geschäftsjahr 2019 mit einem Minus von rund 360.000 Euro ab, einem deutlich besseren Ergebnis gegenüber dem Vorjahr.