Finanzen

Krankenhausfinanzierung, DRG und PEPP

Nachrichten aus 8/2021

"Wir hatten mehr Zeit, groß zu denken"
Bilanzgespräch

"Wir hatten mehr Zeit, groß zu denken"

  • Finanzen
  • Ausgabe 9/2021

Die Mühlenkreiskliniken stehen erneut vor einer strategischen Neuausrichtung. Das Krisenjahr 2020 hat das Unternehmen gut überstanden, und auch für 2021 erwartet Vorstandsvorsitzender Olaf Bornemeier ein positives Ergebnis. Die Vorwürfe der Kassen, dass mit Intensivbetten getrickst worden sei, weist er…

Vom Mythos der ausufernden Bettenzahl
Psychiatrie

Vom Mythos der ausufernden Bettenzahl

  • Psych-Entgeltsystem
  • Ausgabe 9/2021

Die Zahl der Betten in psychiatrischen und psychosomatischen Krankenhäusern nimmt seit Jahren zu – eine Entwicklung, die nicht im Sinne der Patienten sei, schrieben Dr. Ute Watermann und Olaf Neubert in ihrem Beitrag „Zu viele Betten“ (f&w 7/2021). In einer Replik antworten unsere Autoren. …

Mehr Patienten bei Asklepios
Halbjahresbilanz

Mehr Patienten bei Asklepios

  • Finanzen

Asklepios kehrt schrittweise zum Normalbetrieb zurück. Das erste Halbjahr hat der private Krankenhausträger mit einem positiven Konzernzwischenergebnis abgeschlossen.

Asklepios unterzeichnet neue syndizierte Kreditlinie
Finanzen

Asklepios unterzeichnet neue syndizierte Kreditlinie

  • Finanzen

Die Asklepios Kliniken GmbH hat mit einer Gruppe von elf Kernbanken eine neue syndizierte Kreditlinie über 550 Millionen Euro unterzeichnet. Die Kreditfazilität hat eine Laufzeit von fünf Jahren plus zwei einjährige Verlängerungsoptionen.

"Alarmsignal": Mehr als die Hälfte der Kliniken rechnet mit Defizit
Baden-Württemberg

"Alarmsignal": Mehr als die Hälfte der Kliniken rechnet mit Defizit

  • Finanzen

63 Prozent der Krankenhäuser in Baden-Württemberg rechnen mit einem Defizit für das Jahr 2021. Bei den Reha-Kliniken sind es sogar 73 Prozent. Der Vorstandsvorsitzende der Baden-Württembergischen Krankenhausgesellschaft (BWKG), Heiner Scheffold, fordert daher, schnell nachzusteuern. …

Klinikum Mittelbaden rutscht tiefer ins Minus
Bilanz

Klinikum Mittelbaden rutscht tiefer ins Minus

  • Finanzen

Das Klinikum Mittelbaden inklusive seiner Tochtergesellschaften weist für das Jahr 2020 ein Minus von rund 10,4 Millionen Euro aus. Mit gut zehn Millionen Euro haben die Krankenhäuser den höchsten Anteil am Defizit.

Helios legt wieder zu
Fresenius

Helios legt wieder zu

  • Finanzen

Dank wieder steigender elektiver Behandlungen und einem positiven Case-Mix hat Helios Deutschland im zweiten Quartal zulegen können.

Kontakt zum Kundenservice

Rufen Sie an: 0 56 61 / 73 44-0
Mo - Fr 08:00 bis 17:00 Uhr

Senden Sie uns eine E-Mail:
info@bibliomedmanager.de

Häufige Fragen und Antworten finden Sie im Hilfe-Bereich