Finanzen

Krankenhausfinanzierung, DRG und PEPP

Nachrichten aus 7/2021

UKE schließt 2020 mit schwarzer Null ab
Hamburg

UKE schließt 2020 mit schwarzer Null ab

  • Finanzen

Das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) hat das Geschäftsjahr 2020 dank der Corona-Ausgleichszahlungen mit einem leichten Jahresüberschuss von 1,2 Millionen Euro abgeschlossen. Zentral war zudem die Fallsteuerung, sagt die Kaufmännische Direktorin Marya Verdel. …

Alle Bälle in der Luft halten
Bilanzgespräch

Alle Bälle in der Luft halten

  • Finanzen
  • Ausgabe 8/2021

Auch einen Leuchtturm wie das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) hat die Pandemie erschüttert. Mit einem Belegungsmanagement aus einer Hand, straffer Fallsteuerung und großzügiger Unterstützung der Stadt Hamburg habe man das befürchtete Minus in Millionenhöhe abwenden können, sagt Marya…

Oberschwabenklinik erneut im Minus
Jahresergebnis

Oberschwabenklinik erneut im Minus

  • Finanzen

Die Oberschwabenklinik gGmbH hat ihr Geschäftsjahr 2020 mit einem Defizit von 2,239 Millionen Euro abgeschlossen. Gegenüber dem Vorjahr ist dies eine Verbesserung um mehr als zwei Millionen Euro, die ohne Hilfen von Bund und Land nicht möglich gewesen wäre.

Finanzielle Entspannung nicht in Sicht
Studie

Finanzielle Entspannung nicht in Sicht

  • Finanzen

Die finanzielle Situation der Kliniken war noch nie so angespannt wie heute. Eine aktuelle Roland Berger-Studie zeigt, dass 83 Prozent der Häuser mit einer Verschlechterung der wirtschaftlichen Situation in den nächsten fünf Jahren rechnen.

Kontakt zum Kundenservice

Rufen Sie an: 0 56 61 / 73 44-0
Mo - Fr 08:00 bis 17:00 Uhr

Senden Sie uns eine E-Mail:
info@bibliomedmanager.de

Häufige Fragen und Antworten finden Sie im Hilfe-Bereich