Bilanzgespräch"In einem Überlebenskampf"FinanzenAusgabe 10/2022 Die Anregiomed Kliniken haben sich vor fünf Jahren Dr. Gerhard Sontheimer ins Haus geholt. Er sollte den Verbund in sichere Fahrwasser führen. Zwar ist die schwarze Null bis heute nicht erreicht, aber der Klinikgeschäftsführer bleibt optimistisch und setzt – trotz Krisenstimmung in der Szene – auf… Weiterlesen
KrankenhausreformvorschlagLauterbachs Paukenschlag: Tagesbehandlungen für alleNotfallversorgung 27.09.2022 Ab Januar 2023 sollen Kliniken alle vollstationären Behandlungen auch als Tagesbehandlungen erbringen dürfen, abgezogen werden lediglich die Übernachtungskosten. Minister Lauterbach sieht substanzielles Einsparpotenzial bei Personal und Kosten. Weiterlesen
AOP-KatalogKostengerüst des InEK als Basis für sektorengleiche TagessätzeKlinikmarkt 20.09.2022 Der Hamburger Gesundheitsökonom Jonas Schreyögg untermauert mit einem neuen Papier seine Forderung, die Ambulantisierung durch eine „temporäre Überfinanzierung“ anzuschieben. Weiterlesen
PPP-RLSchritte in die richtige RichtungPsych 16.09.2022 Die Selbstverwaltung hat die umstrittene Personalrichtlinie Psychiatrie überarbeitet. Eine erste Einordnung von Stefan Günther, Leiter Controlling der Medizinischen Einrichtungen des Bezirks Oberpfalz (Medbo). Weiterlesen
PPP-RLG-BA setzt Nachweispflichten ausPsych 15.09.2022 Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) hat die umstrittene Psychiatrie-Personalrichtlinie überarbeitet. Die stations- und monatsbezogene Nachweispflicht wird weitgehend ausgesetzt. Finanzielle Sanktionen sollen zudem erst später scharf geschaltet werden. Weiterlesen
InflationVivantes-Chef Danckert: "Mehrkosten von durchschnittlich 30 Prozent"Covid-19 14.09.2022 Die Inflation und der Gaspreis stellen die Krankenhäuser vor unlösbare Aufgaben. Wie drastisch die Preissteigerungen im gedeckelten Gesundheitsmarkt einschlagen, beschreibt Vivantes-Chef Johannes Danckert im Interview. Weiterlesen
KrankenhausstatistikFallzahlen in Hamburg haben sich 2021 kaum erholtCovid-19 12.09.2022 Hamburger Krankenhäuser haben 2021 knapp 444.000 Patienten vollstationär versorgt. Das sind mehr als 2020, aber deutlich weniger als 2019. Weiterlesen
Lauterbach-AnkündigungDRGs für Pädiatrie sollen doch komplett entfallenKrankenhausplanung 09.09.2022 Im Bundestag hat Karl Lauterbach angekündigt, dass die Pädiatrie nun komplett ohne DRGs finanziert werden soll. Die Branche zeigt sich verdutzt. Weiterlesen
InflationLauterbach und Länder zimmern Finanzhilfen für KlinikenKrankenhausplanung 09.09.2022 Die Kampagne der Deutschen Krankenhausgesellschaft zeigt Wirkung. Gesundheitsminister Karl Lauterbach wird wohl in den nächsten Tagen einen Inflationsausgleich für Krankenhäuser vorlegen. Weiterlesen
RegierungskommissionKaragiannidis: "Transparenz bei Krankenhausbetten ist in wenigen Monaten möglich"Notfallversorgung 07.09.2022 Für eine Krankenhausstrukturreform müssen Fakten über die stationäre Versorgung auf den Tisch. Das sei auch innerhalb weniger Monate technisch möglich, unterstreicht Christian Karagiannidis. Weiterlesen
AbrechnungsprüfungMehr Kliniken erreichen 5-Prozent-PrüfquoteMDK 01.09.2022 Der GKV-Spitzenverband hat die Statistik zur Abrechnungsprüfung für das zweite Quartal 2022 veröffentlicht. Die Quoten der aus Sicht der Krankenkassen korrekten Rechnungen der Kliniken sind demnach gegenüber dem ersten Quartal 2022 leicht gestiegen. Weiterlesen
KlinikfinanzierungBMG-Abteilungsleiter Weller: "Wir brauchen für die Krankenhausreform einen anderen Modus"Finanzierung 19.09.2022