Psychiatrische Pflichtversorgung Volllast bei MinderbelegungPsych-EntgeltsystemAusgabe 6/2021 Die Corona-Pandemie verursacht in der vollstationären Psychiatrie versorgungsrelevante Unterschiede und besondere Belastungen. Die Autoren weisen das anhand von aktuellen Behandlungsdaten nach, die für etwa die Hälfte der psychiatrischen Pflichtversorgung in Hessen stehen. … Weiterlesen
JahresergebnisRegio Kliniken schließen Corona-Jahr mit Defizit abFinanzen 27.05.2021 Die Regio-Kliniken schließen das Jahr 2020 mit einem negativen Ergebnis in Höhe von insgesamt minus 215.000 Euro ab. Weiterlesen
Bilanzgespräch"Gestartet sind wir als Juniorpartner"FinanzenAusgabe 6/2021 Für den ehemaligen bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer war es ein Herzensanliegen, dass der Freistaat in Augsburg ein sechstes Uniklinikum bekommt. Im Herbst 2019 begannen die ersten Studierenden, und trotz der Coronabremse ging der Aufbau von Fakultät und Campus weiter. Ein Gespräch über ein… Weiterlesen
JahresergebnisAnregiomed schließt 2020 mit Defizit von 7,5 Millionen Euro abFinanzen 17.05.2021 Anregiomed hat das Jahr 2020 mit einem Fehlbetrag von 7,5 Millionen Euro abgeschlossen. Weiterlesen
GKV-Finanzierung 2022Bundeszuschuss für Kassen schrumpft auf sieben MilliardenFinanzen 12.05.2021 Jens Spahn hat mit Finanzminister Olaf Scholz einen Kompromiss ausgehandelt. Demnach bekommen die Krankenkassen sieben Milliarden Euro zusätzlich, um die Finanzlücke 2022 zu füllen. Weiterlesen
Juristisches NeulandStreit um die Versorgung in der PsychiatrieRechtAusgabe 5/2021 Das Oberverwaltungsgericht Land Nordrhein-Westfalen hat im Januar einem privaten Krankenhausträger das Recht abgesprochen, sich gegen den Entzug seiner Zuständigkeit für die psychiatrische Pflichtversorgung für ein bestimmtes Gemeindegebiet zu wehren. Es ist die erste obergerichtliche Entscheidung, die… Weiterlesen
Bilanzgespräch„Wir wollen alle Sparten weiter bedienen“FinanzenAusgabe 5/2021 Die Alexianer haben zuletzt kräftig zugekauft und wollen regional weiter wachsen, unterstreicht Hauptgeschäftsführer Andreas Barthold. Den Vorwurf der Überzahlung im Psych-Bereich weist er zurück. Mit einer neuen Führungsstruktur soll zudem die Zusammenarbeit zwischen Holding und den Regionen neu… Weiterlesen