Finanzen

Krankenhausfinanzierung, DRG und PEPP

Nachrichten aus 4/2023

„Jetzt Geschwindigkeit aufnehmen“
Bilanzgespräch

„Jetzt Geschwindigkeit aufnehmen“

  • Finanzen
  • Ausgabe 5/2023

Es putzt sich zum Universitätsklinikum heraus und schreibt fast nebenbei schwarze Zahlen: Das Carl-Thiem-Krankenhaus in Cottbus will als Motor in der Modellregion Gesundheit den Fokus auf Digitalisierung und interprofessionelle Ausbildung legen.

Comeback der Ausschreibungen
Podiumsdiskussion Gesundheit 2030

Comeback der Ausschreibungen

  • Strategie
  • Ausgabe 41/2023

Viele Themen hätten die Diskussion über ein Zielbild für das Gesundheitswesen 2030 dominieren können: Digitalisierung, ambulant vor stationär, Lockerung von Arztvorbehalten. Oberhand aber gewann eine alte, fast vergessen geglaubte Idee: die von Ausschreibungen.

Medizincontrolling an der Belastungsgrenze
MD-Prüfung | Bürokratie ohne Ende?

Medizincontrolling an der Belastungsgrenze

  • DRG-System
  • Ausgabe 41/2023

Ein Berufsstand mit Perspektive sei Medizincontrolling auf alle Fälle. „Die Arbeit geht uns nicht aus. Gesetze kriegen immer Junge“, erklärt Erika Raab, Vorstandsvorsitzende der Deutschen Gesellschaft für Medizincontrolling (DGfM).

Drängende Probleme sind ungelöst
Roland Laufer

Drängende Probleme sind ungelöst

  • DRG-System
  • Ausgabe 41/2023

Der nächste Krankenhaus Rating Report wird ein noch düsteres Bild von der Lage der Krankenhäuser zeichnen als die vorherigen, gibt sich Roland Laufer, Geschäftsführer Dezernat II, Krankenhausfinanzierung und -planung bei der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG), überzeugt. …

Nicht ohne die Länder
Ferdinand Rau

Nicht ohne die Länder

  • DRG-System
  • Ausgabe 41/2023

Die Krankenhausstrukturreform ist in aller Munde, aber bereits „das Krankenhauspflegentlastungsgesetz (KHPflEG) bietet genug Stoff für eine Legislaturperiode“, so Ferdinand Rau, Referatsleiter für Wirtschaftliche Fragen der Krankenhäuser im Bundesgesundheitsministerium. …

„Finanzielle Resilienz der Kliniken stärken“
Karl Lauterbach eröffnet das DRG|FORUM

„Finanzielle Resilienz der Kliniken stärken“

  • DRG-System
  • Ausgabe 41/2023

Die Fallpauschalen haben Krankenhäuser in den vergangenen 20 Jahren in Bedrängnis gebracht. Das machte Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) auf dem DRG|FORUM wiederholt deutlich. Er zeigte auf, warum eine Reform der DRG nötig sei – und warb für eine Mischform in der Finanzierung.  …

Zeit für Optimismus

Zeit für Optimismus

  • DRG-System
  • Ausgabe 41/2023

„Vergessen Sie Pessimismus!“ Diese Botschaft von Joschka Fischer auf dem DRG | FORUM haben viele von Ihnen dankbar mit nach Hause genommen.

Klinikum Braunschweig setzt auf 115e
Tagespauschalen

Klinikum Braunschweig setzt auf 115e

  • Krankenhausplanung

Seit Januar können Kliniken Tagespauschalen abrechnen. Doch nur wenige sehen darin einen Vorteil oder eine Entlastung. Das Klinikum Braunschweig ist eines der ganz wenigen Häuser, die sich auf die neue Abrechnungsform einlassen. 

Kontakt zum Kundenservice

Rufen Sie an: 0 56 61 / 73 44-0
Mo - Fr 08:00 bis 17:00 Uhr

Senden Sie uns eine E-Mail:
info@bibliomedmanager.de

Häufige Fragen und Antworten finden Sie im Hilfe-Bereich