Der Pflegekraftmangel in Deutschland ist kein quantitatives, sondern ein qualitatives Problem, sagt Prof. Dr. Günter Neubauer. Statt über Förderprogramme die Zahl der Pflegestellen, ist vielmehr deren Attraktivität zu erhöhen. Der Gesundheitsökonom plädiert für eine bessere Qualifikation der Fachkräfte,…
Komplexe Pflegesituationen erfordern aufgrund geänderter Rahmenbedingungen umfassende Kompetenzen seitens der Pflegenden, die wiederum nur durch moderne Lernkonzepte gesichert werden können. Herausforderungen wie Arbeitsverdichtung und Kostendruck sind weitere Gründe für die Implementierung moderner und…
Ob Brandschutz, Hygiene oder Compliance: Für Krankenhäuser und andere Gesundheitseinrichtungen ist es sehr schwierig, sämtliche Mitarbeiter in Präsenzschulungen zu unterweisen. E-Learning kann hierbei eine sehr elegante Lösung sein. Es gibt allerdings auch Ausnahmen. Wann das „elektronisch unterstützte…