In jeder Organisation sorgen Personen unterschiedlicher Qualifikationen gemeinsam für ein erfolgreiches Arbeitsergebnis. Die Robert Bosch Stiftung sucht ambitionierte Partner, um den Qualifikationsmix beispielhaft umzusetzen.
Das Hessische Ministerium für Soziales und Integration hat ein Zentrum zur Anwerbung und nachhaltigen Integration internationaler Pflege- und Gesundheitsfachkräfte (ZIP) gegründet. Seit Sommer dieses Jahres erfährt das ZIP große Nachfrage bei der Beratung von Kliniken und Gesundheitseinrichtungen.
…
Der diesjährige Ärztetag hat die Reform der Musterweiterbildungsordnung beschlossen. Für die Kliniken bedeutet das: neue Anforderungen an Weiterbilder und Dokumentation sowie andere Lernmethoden, wie ein neuer f&w-Schwerpunkt zeigt.
Das Gesetz zur Reform der Psychotherapeutenausbildung wird in Kliniken zu signifikanten Änderungen der Personalstrukturen und Abläufe führen. Allein der mit der Reform entstehende Bedarf von mehr als 1.000 Vollzeitstellen muss berücksichtigt werden, inklusive Finanzierung durch die Krankenkassen. Durch…
Der „Masterplan Medizinstudium 2020“ bedeutet eine Zäsur in der Mediziner-Ausbildung. Bessere Ärzte sind das Ziel, mehr Ärzte wären nur eine Nebenwirkung. Doch bisher besteht der Plan überwiegend auf dem Papier, an der Umsetzung hakt es. Die Landarztquote beispielsweise wird eher als Last denn als…