Betriebliches GesundheitsmanagementKompetenzen vor Ort nutzenBGMAusgabe 2/2019 Wer im Wettbewerb um gute Fachkräfte bestehen möchte, muss sich als Arbeitgeber mit gesundheitsförderlichen Maßnahmen für seine Beschäftigten engagieren. Weiterlesen
Serie: Die EntscheiderinnenImmer wieder Krisenmanagerinf&wAusgabe 2/2019 Notärztin, Chirurgin, Controllerin, Geschäftsführerin: Das sind die vielen Berufe der Jutta Dernedde, bevor sie 2012 die medizinische Geschäftsleitung des Klinikverbundes Gesundheit Nord in Bremen übernimmt – gerade dann, als das Unternehmen in seiner bis dato größten Krise steckt. Sie ordnet die Dinge,… Weiterlesen
Best Practice St. Agnes HospitalEndlich Dienst nach Planf&wAusgabe 2/2019 Eine verlässliche Dienstplanung ist eines der wichtigsten Kriterien für die Zufriedenheit vieler Pflegekräfte. Das St. Agnes Hospital in Bocholt hat daher ein funktionierendes Ausfallkonzept implementiert. Weiterlesen
Zum ThemaAttraktiv für die ganze Weltf&wAusgabe 2/2019 Der demografische Wandel wird den Fachkräftemangel weiter verstärken. Die „heiße Phase“ steht kurz bevor. Krankenhäuser müssen sich darauf einstellen. Weiterlesen
Spiritual CareMit Sinn bindenf&wAusgabe 2/2019 Untersuchungen zeigen die Bedeutung von Spiritual Care für die Mitarbeiterschaft, deren Zufriedenheit, Stressresistenz und Bindung an die Einrichtung. Weiterlesen
Best Practice Johannesbad GruppeDer Sound eines Unternehmensf&wAusgabe 2/2019 Die Johannesbad Gruppe hat für ihre neun Kliniken und sieben Hotels eine Social-Media-Kampagne gestartet, eine Mitarbeiter-Olympiade eingeführt und familienfreundliche Angebote geschaffen. Weiterlesen