Personal

Personalmanagement, Recruiting und Employer Branding

Nachrichten aus 4/2018

Bitte bleibt
Personalmangel 4.0

Bitte bleibt

  • Personal
  • Ausgabe 4/2018

Allein auf die Politik zu hoffen, genügt nicht. Wenn mehrere Zehntausend Pflegekräfte fehlen und laut Koalitionsvertrag 8.000 Pflegestellen geschaffen werden sollen, bleibt dennoch eine große Lücke. Für Reha-Kliniken kommt dabei erschwerend hinzu, dass sie ihre Mitarbeiter nicht nach TVöD-Tarifen…

Der Druck steigt
Mindestvorgaben für die Personalausstattung in Kliniken für Psychiatrie und Psychosomatik

Der Druck steigt

  • Psych-Entgeltsystem
  • Ausgabe 4/2018

Das „Gesetz zur Weiterentwicklung der Versorgung und der Vergütung für psychiatrische und psychosomatische Leistungen (PsychVVG)“ sieht ab 2020 verbindliche Mindestvorgaben für die personelle Ausstattung der Einrichtungen vor. Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) soll entsprechende Richtlinien…

Die Sicherheits-Schranke
Personalvorgaben und -untergrenzen

Die Sicherheits-Schranke

  • Personal
  • Ausgabe 4/2018

Die Vorstellungen von Pflegewissenschaft, Kostenträgern und Leistungserbringern zur Ausgestaltung der Pflegepersonaluntergrenzen (PPUG) gehen teils weit auseinander. Bis 30. Juni dieses Jahres sollen sich die Selbstverwaltungspartner einigen. „Wollen wir die Patientenversorgung sicherer machen? Oder…

Hilferufe auf Station
Personalmanagement

Hilferufe auf Station

  • Personal
  • Ausgabe 4/2018

Frustrierte Mitarbeiter, Überlastung, Ausstiege: Es ist höchste Zeit für eine neue Unternehmenskultur im Krankenhaus, sagt Michael Born, Personalchef des Klinikums Region Hannover. Eine Schlüsselrolle komme dabei den Personalern zu.

Kontakt zum Kundenservice

Rufen Sie an: 0 56 61 / 73 44-0
Mo - Fr 08:00 bis 17:00 Uhr

Senden Sie uns eine E-Mail:
info@bibliomedmanager.de

Häufige Fragen und Antworten finden Sie im Hilfe-Bereich