Einstellungsgespräch Im Lupo nach HamburgPersonalAusgabe 11/2023 Wie lief Ihr erstes Einstellungsgespräch? Mein erstes Einstellungsgespräch war zum Arzt im Praktikum (AIP). Damals gab es überall viele Bewerber für nur wenige Plätze. Manche Mediziner mussten zahlreiche Bewerbungen schreiben, bis sie mal eine Einladung für ein Bewerbungsgespräch bekamen. Als ich die… Weiterlesen
Serie: Agiles Arbeiten im KrankenhausDer Zeit Grenzen setzenPersonalAusgabe 11/2023 Im Krankenhausmanagement geht es häufig um die Frage, wie viele Ressourcen eine Aufgabe benötigt, weil die zur Verfügung stehende Zeit schlicht nicht ausreicht. Woran das liegt und wie Kliniken dem begegnen können, damit befasst sich der fünfte Teil der Serie. Weiterlesen
New-Work-Kolumne „Schichtwechsel“Wertvolle KonfliktePersonalAusgabe 11/2023 Konflikte entstehen zum Beispiel, weil zwei Parteien unterschiedliche Interessen verfolgen – manchmal ist es aber auch das Werteverständnis der Beteiligten, das für Reibung sorgt. Das Wertequadrat kann dabei helfen, solche Spannungen zu erkunden und durch Annäherung zu besseren Lösungen zu kommen. … Weiterlesen
New-Work-Kolumne „Schichtwechsel“Von der Idee zur InnovationPersonalAusgabe 10/2023 Mehr Innovation sorgt in vielen Fällen für Veränderungsmüdigkeit bei Mitarbeitenden. Sechs Fragen können helfen, neue Einfälle kritisch zu hinterfragen und potenziell erfolgreiche Ideen strategisch in die Organisation zu implementieren. Weiterlesen
OrientierungswertEin Beispiel für DeprofessionalisierungPersonal 24.10.2023 Die Profession Pflege darf Heilkunde ausüben - oder „Heilkündchen“, wie Arne Evers kritisiert. Für ihn täuscht das Gesetz nicht darüber hinweg, dass die Pflege eine der großen Verliererinnen in der Krankenhausreform ist. Weiterlesen
Duz-Kultur im KrankenhausJust „Du“ itPersonalAusgabe 10/2023 Unter dem Titel „New Work“ wird das Duzen in immer mehr Konzernen zum gelebten Trend. Der strategische Schritt gilt als Ausdruck von flachen Hierarchien und partnerschaftlicher Zusammenarbeit. Die Vor- und Nachteile gilt es jedoch abzuwägen, sagt unsere Autorin. Die Änderung der Anredeform stellt einen… Weiterlesen