PflegepersonaluntergrenzenTransparente Online-Auswertungf&wAusgabe 7/2019 In der Uniklinik Erlangen haben Pflegemanagement und IT eine webbasierte Auswertung der Dienstzeiten entsprechend der PpUGV entwickelt. So lassen sich die Arbeitszeiten genau zurechnen und in einem monatlichen Bericht detailliert ausweisen. Weiterlesen
AT-BereichJedem die Vergütung, die er verdientf&wAusgabe 7/2019 Im außertariflichen Bereich fehlt es oft an klaren Maßstäben, um eine Vergütung festzusetzen. Die DRK Kliniken Berlin haben dem Wildwuchs ein Ende gemacht und eine transparente und nachvollziehbare Vergütungsstruktur für ihre außertariflichen Mitarbeiter etabliert. In Deutschland sind Krankenhäuser… Weiterlesen
Interview Bundesverband der Honorarärzte„Überholtes Bild eines Krankenhauses“f&wAusgabe 7/2019 Der Bundesverband der Honorarärzte reagiert enttäuscht auf das Urteil. Dr. Nicolai Schäfer glaubt allerdings nicht, dass die Ärzte nun ins Krankenhaus zurückkehren werden. Er hofft nun auf andere Lösungen. Weiterlesen
BSG-UrteilHonorararzt ade!f&wAusgabe 7/2019 Der Einsatz von Honorarärzten galt bereits seit Längerem als riskant. Nun hat das Bundessozialgericht endgültig entschieden, dass die Freelancer sozialversicherungspflichtig sind. Für die betroffenen Krankenhäuser wird es nun teuer. Ob viele selbstständige Ärzte in die Festanstellung zurückkehren… Weiterlesen
VorstandsvorlageVon der Seitenlinie ins zentrale Mittelfeldf&wAusgabe 6/2019 Kliniken brauchen gutes Personalmanagement, und zwar als Gestalter. Denn die wenigen Fachkräfte, die noch da sind, gilt es zu halten, schreibt Ameos-CEO Axel Paeger. Weiterlesen