Orientierungswert von Katharina LutermannHelfer in der Personalmarketing-NotOrientierungswerte 26.05.2021 Wissen Sie, wie viele Nutzer:innen auf einer Karriereseite auf „Bewerben“ klicken? Im Durchschnitt nur 2 bis 4 Prozent. Zwei wichtige Stellschrauben, um mehr Bewerbungen zu erhalten, sind Reichweite und Conversion. Wie man diese am besten nutzt, schildert Katharina Lutermann. … Weiterlesen
MitarbeiterbindungIn der GesundheitsfamiliePersonalAusgabe 5/2021 Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist für die Paracelsus-Kliniken zum zentralen Thema geworden, schreibt unsere Autorin. Digitalisierung und verbindliche Zielsetzungen helfen, den Weg zu ebnen. Weiterlesen
OrganisationsentwicklungLernen von der BundesligaPersonalAusgabe 5/2021 Hoch qualifizierte und loyale Mitarbeiter sind das zentrale Gut jeder klinischen Disziplin in der Krankenversorgung. Das Universitätsklinikum Heidelberg hat an der Klinik für Anästhesie deshalb ein umfassendes Programm aufgelegt, das Nachwuchsanästhesisten und „High Potentials“ anziehen und langfristig… Weiterlesen
EinstellungsgesprächEinig nach einer StundePersonalAusgabe 5/2021 Wie lief Ihr erstes Einstellungsgespräch? Das lief tatsächlich etwas ungewöhnlich. Ich wohnte zu dieser Zeit in Rostock und schrieb an meiner Diplomarbeit. Es war meine erste Bewerbung überhaupt für die Zeit nach dem Studium. Das Vorstellungsgespräch bei der Unternehmensberatung fand abends um 20 Uhr… Weiterlesen
Orientierungswert von Katharina LutermannHelfer in der Personalmarketing-NotOrientierungswerte 26.05.2021