Serie: Die Entscheiderinnen"Wir wollen die Besten sein"PersonalAusgabe 9/2019 Dr. Andrea Grebe hat mit Vivantes den größten kommunalen Klinikkonzern Deutschlands in ruhiges Fahrwasser geführt. Um andere von ihren Zielen zu überzeugen, setzt sie schon mal unkonventionelle Mittel ein. Und wer mit der rastlosen Klinikmanagerin über ihr Herzensthema Qualität spricht, kann sich auf… Weiterlesen
Ausländische Pflegekräfte"Beruflich und sozial integrieren"PersonalAusgabe 9/2019 Pflegekräfte aus dem Ausland sind heiß begehrt. Doch nicht wenige kehren Deutschland wieder denRücken. Dr. Daisy Hünefeld berichtet, wie die St. Franziskus-Stiftung Münster derzeit ein konzernweites Integrationsmanagement implementiert und so diesem Effekt in ihren Einrichtungen entgegenwirken will. … Weiterlesen
Magnetkrankenhaus in Antwerpen"Macht es einfach!"PersonalAusgabe 9/2019 Das Universitätsklinikum Antwerpen ist das einzige Magnetkrankenhaus Europas. Was macht dieses belgische Krankenhaus zum Vorreiter? Ein Gespräch mit Pflegedirektor Paul Van Aken. Weiterlesen
GesundheitsförderungPflege für die PflegePersonalAusgabe 9/2019 Bei den Ursachen für Arbeitsunfähigkeitstage liegen psychische Erkrankungen mittlerweile an zweiter Stelle nach Muskel-Skelett-Erkrankungen. Das Alexianer St. Joseph-Krankenhaus Berlin-Weißensee setzt daher – wie auch die anderen Kliniken im Verbund des Alexianer-Unternehmens – auf umfängliche… Weiterlesen
AbwerbeprämienUmstritten, aber erfolgreichPersonalAusgabe 9/2019 Um Fachkräfte zu gewinnen, greifen Krankenhauschefs immer tiefer in die Kasse – viele mit Erfolg. Auch wenn Abwerbeprämien in der Branche kritisch diskutiert werden, als Instrument im Personalmarketing haben sie sich etabliert. Weiterlesen
Interview"Das Interesse dürfte weiter steigen"PersonalAusgabe 8/2019 Kürzlich hat das Bundeskabinett einen Gesetzentwurf zur Ausbildung von Anästhesietechnischen Assistenten und Operationstechnischen Assistenten verabschiedet. Unter anderem hatte der Klinikverbund Hessen immer wieder darauf gedrängt, die Ausbildung staatlich anzuerkennen. Geschäftsführer Reinhard… Weiterlesen
Statistik des MonatsFachkräftemangel bei MTA-Berufen hat sich verschärftPersonalAusgabe 8/2019 Wenn über den Fachkräftemangel im Gesundheitswesen diskutiert wird, richtet sich der Blick meist auf die Pflegekräfte. Dabei fällt es Kliniken auch mit Blick auf andere Berufe immer schwerer, geeignete Mitarbeiter zu finden. Auch die Medizinisch-Technischen Assistenten (MTA) zählen dazu, zeigt eine… Weiterlesen