Recht

Krankenhausrecht, Medizinrecht und Pflegerecht

Nachrichten aus 3/2018

Arbeitsrecht

Überstunden im Schichtdienst – Neues aus Erfurt, Teil 1

  • Recht
  • Ausgabe 2/2018

Mehrarbeit und Überstunden sind schillernde Begriffe, die im Arbeitsrecht unterschiedlich definiert sind. Für die Arbeitsvertragsparteien kommt es entscheidend darauf an, ob die Arbeit geleistet werden muss und zuschlagspflichtig ist. Für Gesundheitseinrichtungen hat ein Urteil des Bundesarbeitsgerichts…

Haftungsrecht

Lebensverlängerung kann schadensersatzpflichtig sein

  • Recht
  • Ausgabe 2/2018

Im Entscheidungskonflikt des Arztes, weiter zu behandeln oder die Behandlung abzubrechen, wird im Zweifel häufig entschieden, weiter zu behandeln mit der zynischen Begründung, dass deswegen noch kein Arzt verurteilt wurde. Das dürfte jetzt vorbei sein, nachdem das Oberlandesgericht München erstmals…

Krankenhausrecht

Im Namen der Qualität? – Neue MDK-Kontrollen im Krankenhaus

  • Recht
  • Ausgabe 2/2018

Der Gesetzgeber sieht insbesondere im Krankenhaus Qualitätsdefizite. Um entsprechende Anforderungen in den Häusern zu überwachen, hat er dem Medizinischen Dienst der Krankenversicherung (MDK) neue Handlungsmöglichkeiten eingeräumt. Die nähere Ausgestaltung ist dem Gemeinsamen Bundesausschuss überlassen.…

Krankenhausrecht

Datenschutz-Grundverordnung zwingt die Krankenhausleitung zum Handeln

  • Datenschutz
  • Ausgabe 2/2018

Am 25. Mai 2018 wird die Europäische Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) in allen Mitgliedstaaten der Europäischen Union gelten. Sie ist unmittelbar anwendbar, wirkt also wie ein reguläres nationales Gesetz. Dieser Beitrag klärt, worauf sich Krankenhäuser ab 25. Mai 2018 beim Datenschutz und bei der…

Kontakt zum Kundenservice

Rufen Sie an: 0 56 61 / 73 44-0
Mo - Fr 08:00 bis 17:00 Uhr

Senden Sie uns eine E-Mail:
info@bibliomedmanager.de

Häufige Fragen und Antworten finden Sie im Hilfe-Bereich