MedizinprodukterechtDie Betreiberverantwortung im neuen Medizinprodukterecht, Teil 1 Pflege- und KrankenhausrechtAusgabe 3/2019 Haftungsfälle mit Medizinprodukten häufen sich. Seit der Neuordnung des Medizinprodukterechts stellen sich vermehrt Fragen nach der Betreiberverantwortung. Im ersten Teil wird die Neuordnung des Medizinprodukterechts vorgestellt. Weiterlesen
Interview Bundesverband der Honorarärzte„Überholtes Bild eines Krankenhauses“f&wAusgabe 7/2019 Der Bundesverband der Honorarärzte reagiert enttäuscht auf das Urteil. Dr. Nicolai Schäfer glaubt allerdings nicht, dass die Ärzte nun ins Krankenhaus zurückkehren werden. Er hofft nun auf andere Lösungen. Weiterlesen
BSG zu HonorarkräftenSozialversicherungspflicht ist Standardf&wAusgabe 7/2019 Mit gleich mehreren Entscheidungen hat das Bundessozialgericht (BSG) am 4. und 7. Juni 2019 für Klarheit gesorgt: Es gibt im Krankenhaus grundsätzlich keine selbstständigen Ärzte und Pflegekräfte. Will ein Krankenhaus oder sein Kooperationspartner ein Arbeitsverhältnis partout vermeiden, so muss dies… Weiterlesen
BSG-UrteilHonorararzt ade!f&wAusgabe 7/2019 Der Einsatz von Honorarärzten galt bereits seit Längerem als riskant. Nun hat das Bundessozialgericht endgültig entschieden, dass die Freelancer sozialversicherungspflichtig sind. Für die betroffenen Krankenhäuser wird es nun teuer. Ob viele selbstständige Ärzte in die Festanstellung zurückkehren… Weiterlesen
EU-KartellvergaberechtPrivate Krankenhäuser als öffentliche Auftraggeber f&wAusgabe 6/2019 Private Krankenhausträger unterfallen zwar grundsätzlich nicht dem Vergaberecht. Allerdings können auch sie unter bestimmten Voraussetzungen als „öffentliche Auftraggeber“ im Sinne des EU-Kartellvergaberechts gelten und bei bestimmten Beschaffungsvorgängen, etwa bei staatlich geförderten Bauvorhaben, an… Weiterlesen
MedizinprodukterechtDie Betreiberverantwortung im neuen Medizinprodukterecht, Teil 1 Pflege- und KrankenhausrechtAusgabe 3/2019