VorstandsvorlageKommunikation ist die halbe MieteVorstandsvorlageAusgabe 11/2019 Für viele Arbeitgeber ist angesichts des inzwischen weit verbreiteten Prämientourismus im Arbeitsmarkt der Gesundheitswirtschaft die Parole „Mitarbeiter binden“ fast noch wichtiger geworden als neue Mitarbeiter zu finden, schreibt Stephan Holzinger. Weiterlesen
ControllingIT trifft auf Geschäftsstrategief&wAusgabe 11/2019 Die Digitalisierung ist in der Gesundheitswirtschaft in den Vordergrund gerückt. Für viele Versorgungsprozesse bildet sie eine Grundlage. Diese Position erfordert die Professionalisierung für die Steuerung des IT-Einsatzes. Weiterlesen
Zum ThemaDrei Fragen zur StrukturdebatteKrankenhausplanungAusgabe 11/2019 Deutschland braucht eine Krankenhausstrukturreform, so weit herrscht Konsens. Doch hinter den Parolen stecken zu wenig durchdachte Lösungen. Die Krankenhäuser tun gut daran, die Frage nach ambulant-stationären Strukturen in den Fokus zu stellen. Weiterlesen
Betriebliches GesundheitsmanagementMit Herz und VerstandBGMAusgabe 11/2019 Was tun Kliniken für ihre Arbeitnehmer in Sachen Gesundheit? Zum Stellenwert des Gesundheitsmanagements in ihrem Unternehmen haben wir Nadine Henke, Koordinatorin Betriebliches Gesundheitsmanagement Ameos-Gruppe, befragt. Weiterlesen
LogistikkonzepteAuf vielen Wegen zum Zielf&wAusgabe 11/2019 Die bauliche Struktur eines Krankenhauses bildet den Rahmen für Prozesse der Patientenversorgung und bestimmt Leistungsfähigkeit sowie Betriebskosten. Für einen Neubau der Berufsgenossenschaftlichen Unfallklinik Frankfurt am Main hat das Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML schon in… Weiterlesen