Mehr als ein Jahr ist es her, dass in den Alb Fils Kliniken am Standort Eichert zwei Patienten infolge einer versehentlichen Verwechslung von Infusionen gestorben sind. Statt sich zu verstecken, setzt Dr. Ingo Hüttner, Medizinischer Geschäftsführer, auf Transparenz und Offenheit. Mit Dr. Peter Gausmann,…
Um drohenden Führungsengpässen wegen des burn-out-bedingten Krankenhausgeschäftsführermangels (bb-dKGM) abzuhelfen, würde sich Agaplesion-Chef Markus Horneber gerne für eine bürokratie-belastungsorientierte Krankenhausgeschäftsführerquote (b-boKGq) einsetzen. Was ihn und viele seiner Kolleginnen und…
Seit fast 15 Jahren besuchen die Mitglieder des Vereins „namu Art for Life Network e. V.“ und dessen Vorsitzende Una Gonschorr Einrichtungen des Gesundheitswesens, um kleinen und großen Patienten ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern. Sie zeigen zum Beispiel das Kindermusical „Aponis Verwandlung“ in der…
Trotz steigender Operationszahlen und Kosten pro Behandlungsfall sollen Krankenhäuser weitere Kostentreiber identifizieren und optimieren. Das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) führt zu diesem Zweck ein auf Fallwagen basiertes zentrales Versorgungssystem in den OP-Bereichen ein.
…
Im November 2019 standen vier Gesetzeswerke, die für die Kliniken von besonderer Bedeutung sind, auf der politischen Tagesordnung. Eine Kurz-Zusammenfassung über den jeweiligen Umsetzungsstand und den Kern der Gesetze und Gesetzesvorhaben.