Zahl des Monats Bedingt auf Blackouts vorbereitetStrategieAusgabe 11/2022 14 Prozent der deutschen Krankenhäuser könnten im Falle eines mehrtägigen Stromausfalls die Patientenversorgung im bisherigen Umfang sicherstellen. Nur 21 Prozent der Krankenhäuser sind in der Lage, Stromausfälle eine Woche und länger überbrücken zu können, wie eine Blitzumfrage des Deutschen… Weiterlesen
Neues medizinisches StandortkonzeptGut aufgestellt für die ZukunftStrategieAusgabe 11/2022 Das neue medizinische Standortkonzept der Kliniken Südostbayern trägt Themen wie Ambulantisierung, Spezialisierung und Fachkräftemangel Rechnung. Außerdem nimmt es die wohnortnahe Versorgung der Patienten in den Fokus. Es heißt KSOB 2.0. Weiterlesen
Psych-KlinikenEine Plattform für alleStrategieAusgabe 11/2022 Vier große Krankenhausträger aus drei Bundesländern entwickeln und betreiben seit September 2022 gemeinsam eine digitale Plattform für Patienten und Angehörige mit Angeboten für die psychische Gesundheit. Ein Blick auf den Mehrwert anhand von Patientenbeispielen. Weiterlesen
MedizintourismusVerlorene Jahre StrategieAusgabe 11/2022 Mehr als 40 Länder engagieren sich global im Markt des Medizintourismus. Weitere 60 Länder verfügen über Kliniken mit einer starken Anziehungskraft für internationale Patienten – wobei der Markt teils unter Pandemie und Ukraine-Konflikt gelitten hat. Als führende Destination gelten die USA, Südostasien… Weiterlesen
Soziale MedienGleichmacher und HassmaschinenStrategieAusgabe 11/2022 Spätestens der Tod der Ärztin Dr. Lisa-Maria Kellermayr hat deutlich gemacht: In sozialen Medien wird auch medizinisches Personal immer stärker angefeindet. Das stellt Kliniken vor die Frage, wie sie darauf reagieren können – und was sie ihren Beschäftigten beim Umgang mit Twitter, Facebook und Co.… Weiterlesen
ProzesseDer beste Weg durchs KrankenhausStrategieAusgabe 11/2022 KIS, Patientenportal, Pflegeheimsystem und Kapazitätsmanagement sind die vier Säulen des digitalen Patientenweges am Evangelischen Krankenhaus Oberhausen (EKO). Weiterlesen
VorstandsvorlageNachhaltig führenVorstandsvorlageAusgabe 11/2022 Aus der Theorie des Changemanagements wissen wir, dass die meisten Innovationen in Organisationen erst mittelfristig Wirkung entfalten. Es braucht Jahre, bis neue Prozesse für die Mitarbeitenden zur täglichen Routine werden. Das steht im Widerspruch zu den schnellen Anpassungserfordernissen der… Weiterlesen
Zukunft von MVZZentren mit ZukunftStrategieAusgabe 10/2022 MVZ galten einst als die Versorgung der Zukunft. Die hohen Erwartungen wurden jedoch nie erfüllt. Es ist höchste Zeit für neue Konzepte. Ein Nachruf von Roland Strasheim, der ein Weckruf sein möchte. Weiterlesen