Strategie

Krankenhausmanagement, Organisation und Prozesse

Nachrichten aus 8/2022

Spürbarer Rückenwind im Wechselspiel
Standortfrage

Spürbarer Rückenwind im Wechselspiel

  • Strategie
  • Ausgabe 9/2022

Sind kleine Kliniken auf dem Land nicht durch eine stabile Trägerschaft gestützt, fällt es ihnen oft schwer, ihrem Versorgungsauftrag nachzukommen oder Investitionen selbst zu stemmen. In Dortmund und Brilon haben zwei Häuser ein Managementkonzept entworfen, das hilft, Synergien durch Wissenstransfer zu…

Marktdynamik ungebrochen
f&w-Curacon-Fusionsradar

Marktdynamik ungebrochen

  • Strategie
  • Ausgabe 9/2022

Auf einem weiterhin hohen Niveau verbleibt das Transaktionsaufkommen im deutschen Krankenhausmarkt im ersten Halbjahr 2022. Die dominierende Transaktionsart ist wieder der Trägerwechsel, gefolgt von Fusionen. Zu diesem Ergebnis kommt die 9. Auflage des Fusionsradars von f&w und der…

Die vergessenen Patienten
Serie „Auf Station“: Demenz

Die vergessenen Patienten

  • Strategie
  • Ausgabe 9/2022

Patienten mit der Nebendiagnose Demenz sind ein Störfaktor im Krankenhausbetrieb. Weil sie ihre Behandlung oft gar nicht verstehen und deshalb boykottieren, geht es ihnen nach einem Klinikaufenthalt oft schlechter als vorher. Da ihre Zahl im Zuge des demografischen Wandels immer mehr zunehmen wird,…

Erreger schnell erkennen
Point-of-Care-Test

Erreger schnell erkennen

  • Strategie
  • Ausgabe 9/2022

In der Covid-Pandemie wurde in den Kliniken viel über die Notwendigkeit der Point-of-Care-Tests für Atemwegsinfektionen diskutiert. Eine umfangreiche internationale Literaturrecherche zeigt, dass diese viele Vorteile mit sich bringen können. 

Kontakt zum Kundenservice

Rufen Sie an: 0 56 61 / 73 44-0
Mo - Fr 08:00 bis 17:00 Uhr

Senden Sie uns eine E-Mail:
info@bibliomedmanager.de

Häufige Fragen und Antworten finden Sie im Hilfe-Bereich