Award PatientendialogKomplikationen nach einer OP entgegenwirkenStrategieAusgabe 2/2025 Fast Track ist ein evidenzbasiertes Konzept, um die Genesung von Patienten zu beschleunigen und die Verweildauer zu reduzieren. Weiterlesen
MaßregelvollzugSelbstverständliches Glied in der KetteStrategieAusgabe 2/2025 Der Maßregelvollzug sollte als integraler Teil im psychiatrischen Versorgungssystem etabliert werden – etwa in gemeindepsychiatrischen Verbünden. Erste Beispiele zeigen, wie das funktionieren kann. Weiterlesen
VorstandsvorlageNur scheinbar unlösbarStrategieAusgabe 2/2025 Bestimmt ist es Ihnen auch schon passiert: Sie haben eine Aufgabe, für welche es auf den ersten Blick keine Lösung gibt. Die Vielzahl von bekannten oder unbekannten Einflussfaktoren und deren Abhängigkeiten macht es scheinbar unmöglich. Weiterlesen
Begrenzt wahlkampftauglichStrategieAusgabe 2/2025 Viele Menschen machen sich Sorgen um die Gesundheitsversorgung. Trotzdem spielten Ärztemangel, Krankenhaus- und Pflegeversorgung im Wahlkampf bis Mitte Januar kaum eine Rolle. Dann trat Wirtschaftsminister Robert Habeck auf den Plan. Seine Forderung, auch Kapitalerträge zur Finanzierung des… Weiterlesen
KI in Medizin und PflegeIn Entscheidungen frei bleibenStrategieAusgabe 1/2025 Die Einführung von KI in Medizin und Pflege eröffnet für unsere Gesundheit völlig neue Perspektiven. Doch für KI-Anwendungen unmittelbar am Menschen sind die Maßstäbe an Sicherheit, Verantwortung und Gerechtigkeit besonders hoch. Eine Analyse. Weiterlesen
VorstandsvorlageWas wir wirklich brauchenStrategieAusgabe 1/2025 Das deutsche Gesundheitswesen steht an einem Scheideweg: Die bisherigen Strukturen aus zentraler Planwirtschaft und starrer Regulierung behindern zunehmend notwendige Weiterentwicklungen. Weiterlesen
Geschäftsführung und AufsichtsratBeziehungsstatus kompliziertStrategieAusgabe 1/2025 Die Dynamik des Klinikmarkts verändert auch die Rolle der Aufsichtsräte. Ein Blick auf ein nicht immer einfaches Verhältnis zwischen der Geschäftsführung und den Kontrolleuren im Hintergrund. Weiterlesen