Die Kliniken Südostbayern AG plant in den nächsten Jahren Neubauten. Damit sämtliche Prozesse stimmen, simulieren Ärzte und Pflegefachkräfte diese – in einem leerstehenden Parkhaus.
Prof. Dr. Heyo Kroemer, Chef der Berliner Charité, spricht über den Ausnahmezustand, den Covid-19 in Europas größter Klinik ausgelöst hat, die Mängel in der Klinikfinanzierung und die Chancen, die eine Kooperation zwischen Charité und Vivantes bietet.
Seit Mitte September präsentiert sich die Dr. Becker Klinikgruppe auf einer neuen Webseite. Mit deren innovativen Aufbau und von künstlicher Intelligenz gestützten Hilfsangeboten will das Unternehmen neue Maßstäbe setzen. Die Seite soll als Vertriebsinstrument die strategischen Unternehmensziele…
Seit dem Frühjahr 2020 hat die Corona-Pandemie massive Auswirkungen auf die Rehabilitation in Deutschland. Im Sommer verspürten wir eine kurze Erholungsphase, Hoffnung keimte auf, mit einem blauen Auge davongekommen zu sein. Heute befinden wir uns inmitten einer zweiten Welle mit ähnlich verheerenden…
Corona hat den Klinikeinkauf vor eine Prüfung gestellt. Kleinere Lieferengpässe gab es schon in früheren Jahren. Doch nie zuvor wurde so deutlich, wie fragil die globalen Lieferketten sind. Aus Centprodukten wurden plötzlich rare Güter. Wie konnte es so weit kommen – und was bedeutet das für die Zukunft…
Das vom Bundesministerium für Gesundheit geförderte Projekt des DVKC e.V. zur Standardisierung des Controllings in der Gesundheitswirtschaft tritt in eine neue spannende Phase ein. Nachdem die Arbeitsgruppe „Controlling-Standards und Benchmarking“ den Entwurf einer mehrstufigen Bereichsergebnisrechnung…
Im Dezember 2015 schloss das Vereinskrankenhaus im südniedersächsischen Hann. Münden. Wie schnell Stadt und Landkreis hier ein Nachnutzungskonzept aufstellten, hat schon Vorbildcharakter. Zunächst Flüchtlingsunterkunft wurde aus der Klinik nach einem Umbau ein Begegnungszentrum für die Menschen der…
Befunde in Alltagssprache: Patienten des Herzzentrums Dresden erhalten zu ihrem regulären Entlassbrief auch einen leicht zu verstehenden Patientenbrief. Das Pilotprojekt wurde mit dem Award Patientendialog Platz 2 ausgezeichnet.
Trotz aller Learnings aus der ersten Corona-Welle: Versorgungsengpässe bei Schutzprodukten, Arzneimitteln und Medizinprodukten bleiben weiterhin aktuell. Um mehr Versorgungssicherheit zu erreichen, hat Sana Einkauf & Logistik ein Zukunftspapier mit Vorschlägen entwickelt – im Austausch mit den…
Mehr Corona-Fälle, weniger Personal, Betten und andere Patienten: Mit Blick auf die Leistungsentwicklung 2020 zeichnen sich für viele Mitgliedshäuser des Klinikverbundes Clinotel für 2021 massive unternehmerische Herausforderungen ab.
Jeden Tag können wir in den Nachrichten sehen, wie Intensivpflegekräfte vermummt in Schutzkleidung schwer kranke Patienten versorgen. In jeder Talkshow wird gedankt für einen wunderbaren Job und wie wichtig Intensivpflege zur Bekämpfung der Pandemie ist. Um einen Covid-Patienten mit Beatmung oder gar…
Zeit für einen Neubeginn: Sieben Einkaufsgemeinschaften haben den Zentralverband der Einkaufsorganisationen im Gesundheitswesen (ZVEG) gegründet. Dies ist zugleich das Ende des BVBG, der seit 2008 die Interessen der Branche vertreten hat.