Hitzeschutz„Man kann nicht einfach alles klimatisieren“StrategieAusgabe 8/2025 Ein Gespräch mit dem Leiter der Vorstands-Stabsstelle Nachhaltigkeit/Klimamanagement des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE) über Hitzeschutz, organisatorische Verantwortung und pragmatische Lösungen im Krankenhausbetrieb. Weiterlesen
Zum ThemaKrankenhäuser unter HitzestressStrategieAusgabe 8/2025 Hitzewellen nehmen zu, Kliniken müssen sich den neuen klimatischen Bedingungen anpassen. Doch vielerorts fehlen gesetzliche Vorgaben und finanzielle Mittel. Ein Überblick über Risiken, Herausforderungen und gelungene Praxisbeispiele. Weiterlesen
Frankreichs Lehren aus der HitzeStrategieAusgabe 8/2025 An der Widerstandskraft der Französinnen und Franzosen sind schon viele Regierungen gescheitert. Später in Rente gehen, länger arbeiten? Weiterlesen
Clinotel-FolgenabschätzungHybrid-DRG 2026: Ein Weiter-so ist keine OptionStrategieAusgabe 7/2025 Der Clinotel-Krankenhausverbund hat simuliert, wie sich der Hybrid-DRG-Katalog 2026 auf seine Mitgliedshäuser auswirken wird. Dabei zeigt sich: Für einige Krankenhäuser würden erhebliche Risiken entstehen, wenn sie sich nicht umstellen. Weiterlesen
AmbulantisierungWie man Ambulantisierung im Krankenhaus organisiertStrategieAusgabe 4/2025 Viele Kliniken hadern mit der Ambulantisierung. Doch wer seine Prozesse und Strukturen kritisch hinterfragt, kann viel gewinnen. Ein Gastbeitrag von Roland Strasheim. Weiterlesen
Gesundheitswesen im WandelErfolg auf langer StreckeStrategieAusgabe 7/2025 Viele Krankenhäuser stehen unter Sanierungsdruck. Doch kurzfristige Einsparungen gefährden oft die langfristige Versorgung und Entwicklung. Warum eine nachhaltige Transformation notwendig ist – und wie sie gelingen kann. Weiterlesen
Start des ersten QualitätsvertragsQualitätsvertrag Geburtshilfe: Neue Versorgung für Schwangere in 15 KlinikenStrategieAusgabe 7/2025 In 15 Kliniken profitieren werdende Mütter vom deutschlandweit ersten Qualitätsvertrag in der Geburtshilfe. Digitale und analoge Elemente ergänzen dabei den bisherigen Versorgungspfad. Weiterlesen
Strategien gegen ArzneimittelengpässeVersorgung nachhaltig sichernStrategieAusgabe 7/2025 In den vergangenen Jahren hat sich die Versorgungssicherheit mit Arzneimitteln in Deutschland erheblich verschlechtert. Das Universitätsklinikum Münster hat Strategien entwickelt, um Patienten auch bei Lieferengpässen optimal zu versorgen. Weiterlesen
VorstandsvorlageVorsichtige HoffnungPolitikAusgabe 7/2025 Die neue Bundesregierung ist auf der Absichtsebene besser gestartet, als die alte geendet hat. Weiterlesen