VorstandsvorlageKlinikmanagement ist SisyphosarbeitStrategieAusgabe 10/2025 Immer mehr Klinikverantwortliche fühlen sich von der Bürokratie erdrück. Doch sie können lernen, mutig dort zu handeln, wo Einfluss möglich ist, meint Agaplesion-Chef Markus Horneber. Weiterlesen
NachgefragtCheck-in statt LeerlaufStrategieAusgabe 10/2025 Mehr als jeder dritte Patient kommt zu spät zum Termin – im Schnitt 26 Minuten. Die Folgen sind bedeutend: Ressourcen werden gebunden, Erlöse bleiben aus, das Personal arbeitet im Verzug. Dr. Nele Gundlach erklärt, wie Krankenhäuser gegensteuern können. Weiterlesen
Modellprojekt in BayernDemenz im Krankenhaus: Versorgung verbessern, Bürokratie abbauen, Kosten senkenStrategieAusgabe 10/2025 Etwa die Hälfte der Patient:innen in deutschen Krankenhäusern ist 65 Jahre und älter. Ihr Anteil an den Behandlungsfällen wird deutlich ansteigen. In Bayern läuft ein Modellprojekt, das Kliniken auf diesem Weg begleitet. Weiterlesen
KrankenhauszukunftsfondsLessons Learned aus dem KHZG nutzenStrategieAusgabe 10/2025 Der Krankenhauszukunftsfonds (KHTF) bringt neue Förderchancen für Kliniken. So können Kliniken ihr Wissen vom Krankenhauszukunftsgesetz (KHZG) nutzen und strategisch digitalisieren und sektorenübergreifende Versorgung gestalten. Weiterlesen
KrankenhauskücheBesser als ihr RufStrategieAusgabe 10/2025 Krankenhausessen hat oft einen schlechten Ruf – doch das muss nicht so bleiben. Vier Kliniken zeigen, wie gesunde, regionale und nachhaltige Verpflegung im Krankenhaus gelingen kann. Weiterlesen
Unsicherheit durch ReformpläneFusion von Main-Klinik und Kitzinger Klinik verzögert sichPolitik 08.10.2025 Unklare Vorgaben bremsen die geplante Fusion der Main-Klinik Ochsenfurt und der Klinik Kitzinger Land – doch die Planung geht weiter. Weiterlesen
Zwischen KI, Praxisnähe und FachkräftemangelMedizinstudium im WandelPersonalAusgabe 10/2025 Das Medizinstudium in Deutschland verändert sich: Neue Technologien, gesellschaftlicher Wandel und der anhaltende Fachkräftemangel fordern die Lehre heraus – und machen innovative Ansätze notwendig. Weiterlesen
AmbulantisierungSo gestaltet das MVZ Aschaffenburg Versorgung neuStrategieAusgabe 10/2025 Ambulante Prozesse unterscheiden sich grundlegend von stationären Abläufen. Das MVZ am Klinikum Aschaffenburg-Alzenau hat daher seine Praxisverwaltung komplett umgekrempelt. Weiterlesen
Neue f&wGeriatrie als ungelöste AufgabeStrategieAusgabe 10/2025 Die gute Nachricht: Signifikant mehr Fälle wird es in Krankenhäusern durch die Alterung in Deutschland nicht geben. Allerdings gibt es noch viel Potenzial, alte Menschen bedarfsgerecht zu versorgen und das System bezahlbar zu halten. Weiterlesen
Modellprojekt in BayernDemenz im Krankenhaus: Versorgung verbessern, Bürokratie abbauen, Kosten senkenStrategieAusgabe 10/2025