Strategie

Krankenhausmanagement, Organisation und Prozesse

Nachrichten aus 1/2023

Eine Brücke in den Alltag
Hybrid-Reha

Eine Brücke in den Alltag

  • Reha
  • Ausgabe 2/2023

Erst vier Wochen stationärer Aufenthalt in der Reha-Klinik, dann eine Woche Online-Reha von zu Hause aus: „Psychosomatische Hybrid-Reha“ heißt ein neues Format für die medizinische Rehabilitation. Ob und wie die Kombination aus stationärer und digitaler Behandlung gelingen kann, prüft gerade eine…

Vertrauen auf sich und ein starkes Team
Einstellungsgespräch

Vertrauen auf sich und ein starkes Team

  • Personal
  • Ausgabe 2/2023

Trotz eines ungewöhnlichen ersten Eindrucks fühlte sich Stefanie von Rosen bei einem ihrer Arbeitgeber gut aufgehoben, verrät sie in der f&w-Rubrik "Einstellungsgespräch".

New Work: Alle Karten auf den Tisch legen
New-Work-Kolumne „Schichtwechsel“

New Work: Alle Karten auf den Tisch legen

  • Personal
  • Ausgabe 2/2023

Die Einführung neuer Software ist nicht selten ein Mammutprojekt und unterschiedliche Features erscheinen alle irgendwie sinnvoll und praktisch. Mit einfachen Mitteln lässt sich herausfinden, was den Beschäftigten wirklich wichtig ist.

Abläufe auf den Kopf gestellt
Projekt „Station der Zukunft“

Abläufe auf den Kopf gestellt

  • Personal
  • Ausgabe 2/2023

Am Sana-Klinikum Remscheid hat eine Arbeitsgruppe aus Führungs- und Pflegekräften Ideen für eine „Bilderbuchstation“ erarbeitet. Das Ziel: Mitarbeitende entlasten und eine qualitativ hochwertige Patientenversorgung gewährleisten.

Award Patientendialog

Reden über Schmerzen

  • Strategie
  • Ausgabe 2/2023

Die Schmerzklinik Kiel hat ein digitales Selbsthilfeforum für Migräne- und Kopfschmerzpatienten gegründet. Über 25.000 Mitglieder kommunizieren mittlerweile darüber. Für diesen „herausragenden Patientendialog“ wurde die Klinik mit dem Award Patientendialog in der Kategorie Schwerpunktversorger…

Mit einer Spur Naivität
Was hab’ ich?

Mit einer Spur Naivität

  • Strategie
  • Ausgabe 2/2023

Ansgar Jonietz ist Gründer von „Was hab’ ich?“. Entsprungen aus einer fixen Idee, ärztliche Befundbriefe für Patienten verständlich zu übersetzen, ist das Projekt heute zu einem IT-Dienstleister für die Patientenkommunikation herangewachsen.

Geeignet für Einsteiger und alte Hasen
Buchführung

Geeignet für Einsteiger und alte Hasen

  • Strategie
  • Ausgabe 2/2023

Absolut lesens- und empfehlenswert … Damit könnte ich die Rezension gleich beenden. Das wäre in der Tat etwas kurz und würde den Mühen, ein solches Buch herauszugeben, nicht gerecht werden. Besonders positiv ist zu bewerten, dass in „Ihr Krankenhaus 2030 – sicher und stark für die Zukunft. …

Krankenhaus mit Hotelkomfort gewünscht
Wahlleistungen

Krankenhaus mit Hotelkomfort gewünscht

  • Strategie
  • Ausgabe 2/2023

Die Liegezeiten im Krankenhaus werden immer kürzer. Das bremst aber nicht die Nachfrage nach Wahlleistungsunterkünften. Im Gegenteil: Ansprüche und Bedürfnisse der Patienten werden immer differenzierter und formen entsprechend die Standards.

Kontakt zum Kundenservice

Rufen Sie an: 0 56 61 / 73 44-0
Mo - Fr 08:00 bis 17:00 Uhr

Senden Sie uns eine E-Mail:
info@bibliomedmanager.de

Häufige Fragen und Antworten finden Sie im Hilfe-Bereich