CybersicherheitVerminderte HaftungStrategieAusgabe 1/2025 Aus der neuen EU-Richtlinie NIS2 zur Cybersicherheit ergeben sich neue Regeln für die Haftung der Geschäftsführer von Krankenhäusern. Im ersten Beitrag zum Thema in f&w/09 hat der Autor diese benannt. In der Fortsetzung erklären die Autoren nun Möglichkeiten der Haftungsreduzierung. … Weiterlesen
NachhaltigkeitKlimaschützer mit PassionStrategieAusgabe 1/2025 Ob Energieeffiziente Gebäude oder klimafreundliche Mobilität – das Universitätsklinikum Tübingen setzt auf Nachhaltigkeit und hat zwei Ziele: die Treibhausgasemissionen senken und den Klimaschutz in der Medizin auf ein neues Level heben. Weiterlesen
Aufsichtsrat„Es darf kein Abnickgremium sein“StrategieAusgabe 1/2025 Dr. Peter Gausmann sitzt seit acht Jahren im Aufsichtsrat der konfessionellen Niels-Stensen-Kliniken in seiner Heimatstadt Osnabrück. Im Interview spricht der Experte für Patientensicherheit und klinisches Risikomanagement über weiche Erfolgsfaktoren, die Kunst, trotz großer Nähe professionelle Distanz… Weiterlesen
NachgefragtImpuls für InteroperabilitätStrategieAusgabe 1/2025 Der zentrale Terminologieserver für das Gesundheitswesen ist im Dezember gestartet. Hier sind alle Kodiersysteme sowie Wertelisten zu finden, die für den elektronischen Datenaustausch von medizinischen Inhalten über Sektorengrenzen und Softwaresysteme hinweg gebraucht werden. Wie Kliniken davon… Weiterlesen
Missliebige KontrolleureStrategieAusgabe 1/2025 2024 war ein Jahr der bitteren Wahrheiten. Weltpolitisch, innenpolitisch – und auch fürs Krankenhauswesen. Eine Klinik nach der anderen purzelte ins Defizit – oder schlitterte in die Insolvenz. Besonders konfessionelle Kliniken gerieten zuletzt in Schieflage. In diesem Jahr könnte es auch den kommunalen… Weiterlesen