Health Innovation SprintFreier Lauf für frische IdeenStrategieAusgabe 5/2022 Wie können alltägliche Krankenhausprozesse verändert und ins digitale Zeitalter überführt werden? Dieser Frage haben sich Mitarbeitende des Klinikums der Universitätsmedizin Oldenburg gemeinsam mit Studierenden der Universität Oldenburg beim ersten Health Innovation Sprint gestellt. … Weiterlesen
KrankenhausinformationsmanagementFlexible Brücken schlagenStrategieAusgabe 5/2022 Für die Umsetzung digitaler Projekte bündelt die St. Franziskus-Stiftung sektorenübergreifende Kompetenzen in einem neu geschaffenen Institut für Krankenhausinformationsmanagement (IKiM). Das IKiM steuert zentral das Roll-out des Patientenportals in den Einrichtungen und entwickelt ein skalierbares… Weiterlesen
Globaler Aktionsplan PatientensicherheitVermeidbare Schäden verringernStrategieAusgabe 5/2022 Der Globale Aktionsplan für Patientensicherheit der WHO nennt Ziele, die bis zum Jahr 2030 eine bessere Patientenversorgung gewährleisten sollen. Auch WHO-Mitglied Deutschland werde man an der Umsetzung messen, schreibt die Autorin. Bisher gibt es hier aber noch Baustellen, beispielsweise in der… Weiterlesen
Nachhaltige KrankenhauswäscheKleidung mieten statt hortenStrategieAusgabe 5/2022 Krankenhauswäschereien haben ausgedient. Inzwischen setzen immer mehr Kliniken auf nachhaltige Mietwäsche aus externer Hand. Die gemietete Dienstkleidung ist mit Chips ausgestattet, die zeigen, wo sich die Wäsche gerade befindet. Zugleich ermöglichen Speed-Dress-Rooms und Wäscheautomaten eine… Weiterlesen
Serie „Auf Station“: KinderonkologieOhne Spenden geht es nichtStrategieAusgabe 5/2022 Die Behandlung krebskranker Kinder in Deutschland gilt als Erfolgsgeschichte: Vier von fünf erkrankten jungen Krebspatienten können heute geheilt werden. Dafür verantwortlich ist vor allem die Arbeit von 60 regional verteilten und speziell ausgerichteten kinderonkologischen Zentren. Doch deren… Weiterlesen
Ambulantisierung I Der AOP-Katalog setzt neue SpielregelnIn Zukunft bitte ohne PrüforgienStrategieAusgabe 41/2022 Erzwingen, darin waren sich die beiden wichtigsten Parteien am Ende einig, lässt sich Ambulantisierung nicht: Das befanden sowohl Enrico Jensch, COO bei Helios Health, als auch Dr. Annette Rommel, Vorsitzende der KV Thüringen. Weiterlesen