VorstandsvorlageMoralische Folgen nicht absehbarVorstandsvorlageAusgabe 9/2021 Wir erinnern uns an den Applaus auf den Balkonen im Sommer 2020, an den gestifteten Lavendel und die Corona-Prämien für Pflegende. Der Applaus ist verhallt, der Lavendel verblüht und die zusätzlichen Euro im Haushaltsbudget haben zumindest vielen Familien der Pflegenden über wirtschaftlich schwierige… Weiterlesen
PatientenkommunikationKleines Schreiben, große WirkungStrategieAusgabe 9/2021 Verständliche, individuelle Entlassbriefe steigern die Gesundheitskompetenz. Das hat das gemeinnützige Unternehmen „Was hab‘ ich?“ in einem über drei Jahre vom Innovationsfonds des G-BA geförderten Forschungsprojekt nachgewiesen. Pilotklinik war dabei das Herzzentrum Dresden. Das Besondere: „Was hab‘… Weiterlesen
Serie „Auf Station“: HerzmedizinGeglättete Wogen Auf StationAusgabe 9/2021 Sie sind sich nicht immer grün: Herzchirurgen und Kardiologen haben in der Vergangenheit einige Kämpfe ausgefochten, sich um die Verteilung von bestimmten Patientengruppen und die Rechtmäßigkeit von Behandlungsmethoden bei Klappenfehlern gestritten. Es ging um Versorgungsqualität, um Berufsehre, um… Weiterlesen
HochwasserkatastropheKlinik unter WasserStrategieAusgabe 9/2021 Infolge der Hochwasserkatastrophe in Westdeutschland wurden mehrere Kliniken evakuiert. Nicht alle können derzeit wieder genutzt werden und die Schäden sind enorm. Das Klinikum Leverkusen konnte jedoch nach sechs Tagen wieder in reduzierter Form die Patienten versorgen. … Weiterlesen
CateringEs ist angerichtetStrategieAusgabe 9/2021 „Schmeckt es Ihnen?“ Das fragt ein Krankenhaus normalerweise seine Patient:innen. Agaplesion Catering hat sich diese Frage selbst gestellt. Und festgestellt: Da ist noch Luft nach oben. In der zentralen Großküche in Obertshausen wird nun selbst gekocht und die Speisen werden selbst verteilt. Das Konzept… Weiterlesen
VorstandsvorlageBisher nichts gelerntVorstandsvorlageAusgabe 8/2021 Die Einführung der doppelten Degression 2011 sollte nach dem Willen des Gesetzgebers helfen, die Finanzen der Krankenkassen zu sanieren. Sie führte in kürzester Zeit zu einer Verdoppelung des Anteils der Kliniken mit roten Zahlen. Weiterlesen