NachgefragtIm OP unter anderen UmständenRechtAusgabe 9/2025 Trotz neuer Gesetzeslage erhalten schwangere Ärztinnen oft pauschale Arbeitsverbote – auch im OP. Julia Welzel, Klinikdirektorin für Dermatologie und Allergologie, geht am Uniklinikum Augsburg einen anderen Weg. Weiterlesen
Geriatrie in Notaufnahmen„Es fehlen Anreize“StrategieAusgabe 10/2025 Notaufnahmen behandeln in Deutschland die größte Anzahl sehr alter Menschen. Leider nicht immer ausreichend gut, sagt Harald Dormann, Chefarzt der Zentralen Notaufnahme am Klinikum Fürth. Er fordert monetäre Anreize und Richtlinien vom G-BA. Weiterlesen
Interview„Brauchen eine eigene allgemeine geriatrische Leistungsgruppe“StrategieAusgabe 10/2025 Dirk van den Heuvel, Geschäftsführer des Bundesverbands Geriatrie, warnt vor finanziellen Einbußen und der Nichterreichung geforderter Mindestvorhaltezahlen durch nicht zugeteilte akutgeriatrische Fälle. Weiterlesen
58 Prozent der Kliniken sind nicht vor 2026 fit für die ePA. StrategieAusgabe 10/2025 Die Einführung der elektronischen Patientenakte (ePA) stockt in den Krankenhäusern. Zu diesem Ergebnis kommt eine Blitzumfrage des Deutschen Krankenhausinstituts (DKI) im Auftrag der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG). Weiterlesen
OP-Robotik„China ist auf Augenhöhe“ StrategieAusgabe 9/2025 Trotz hoher Kosten und China-Konkurrenz bleibt Deutschland stark in der medizinischen Robotik. Holger Reinecke erklärt, warum dezentrale Innovation zählt. Weiterlesen
Versorgung ohne KlinikbetriebPleite-Klinik wird Gesundheitszentrum in ReichenbachStrategie 22.09.2025 Neustart in Reichenbach: Ein modernes Gesundheitszentrum ersetzt das geschlossene Krankenhaus. Ein Zukunftsmodell auch für andere Krankenhausstandorte? Weiterlesen
Versorgung sichern, Doppelstrukturen abbauenKliniken in Osnabrück planen Kooperation Strategie 18.09.2025 Zwei Klinikträger in Osnabrück prüfen eine engere Zusammenarbeit zur Neuordnung der Versorgung. Weiterlesen
BeschaffungDie neuen Spielregeln beim EinkaufStrategieAusgabe 9/2025 Das Kräfteverhältnis beim Einkauf hat sich zugunsten der Anbieter verschoben. Klinikeinkäufer, die wieder mehr Verhandlungsmacht erlangen möchten, dürfen sich nicht nur auf die Preise konzentrieren. Weiterlesen
Robotik„Innovationen müssen schneller marktreif werden“StrategieAusgabe 9/2025 Robotik im OP boomt – doch EU-Regeln bremsen Innovationen. Natalie Gladkov vom BVMed über Trends und Bewegungen am Markt. Weiterlesen
RisikomanagementBrand und SEK-Einsatz: Wie das Luisenhospital Aachen die Krise meisterteStrategieAusgabe 8/2025 Brand, SEK-Einsatz und Evakuierung: Das Luisenhospital stemmt eine Extremsituation mit klarem Krisenmanagement. Wie das Management die Kontrolle behielt, welche Schäden entstanden und welche Lehren sich ergeben. Weiterlesen
Kliniken Aurich-Emden-NordenNach Verkaufsverbot für Zeitungen – Dirk Balster bleibt im AmtPolitik 10.09.2025 Nach einem umstrittenen Verkaufsverbot ostfriesischer Tageszeitungen an Klinikstandorten bleibt Geschäftsführer Dirk Balster im Amt. Weiterlesen
Künstliche Intelligenz„Mensch im OP bleibt letzte Kontrollinstanz“StrategieAusgabe 9/2025 Die Waldkliniken Eisenberg setzen den Mazor X StealthTM Edition seit 2024 in der Wirbelsäulenchirurgie ein. Es ist eines der Robotiksysteme mit KI-Tool. Wie rasant die Technik sich entwickelt, ordnet Patrick Strube ein. Weiterlesen
Roboter im OPPräzise, teuer, gefragt: Warum Kliniken auf den Da Vinci setzenStrategieAusgabe 9/2025 Der Da Vinci ist teuer, aber gefragt: Warum Krankenhäuser trotz hoher Kosten auf OP-Robotik setzen und wie sie die Finanzierung stemmen. Weiterlesen
FusionEVB Gruppe reduziert Zahl der TochtergesellschaftenStrategie 02.09.2025 Die Ernst von Bergmann Gruppe stellt sich neu auf und hat vier Tochtergesellschaften zusammengeführt. Weiterlesen
VersiusDurchs Schlüsselloch StrategieAusgabe 9/2025 Das Klinikum Chemnitz hat sich 2021 den Versius ins Haus geholt. Damit war es das erste deutsche Krankenhaus und hat sich als Referenzzentrum weltweit etabliert. Im Gegensatz zu anderen Systemen ist der Roboter mobil einsetzbar. Weiterlesen