Strategie

Krankenhausmanagement, Organisation und Prozesse

Nachrichten aus 7/2020

Von Drosten lernen
Reha als Marke

Von Drosten lernen

  • Strategie
  • Ausgabe 8/2020

Starke Marken umgeben uns täglich. Wir akzeptieren sie und lassen uns mitunter gern beeinflussen. Doch wo ist die Reha in der Corona-Krise? Wie die Fachärzte findet auch sie in der Öffentlichkeit kaum statt. Der Grund: Es fehlt ihr an Identität. Wie Reha zur starken Marke werden kann, schreibt unser…

Klinikretter aus Leidenschaft
Aus dem Alltag eines Interimsmanagers

Klinikretter aus Leidenschaft

  • Strategie
  • Ausgabe 8/2020

Armin Sülberg spielt gern den Feuerwehrmann. Gut 20 Mal war er schon Chef auf Zeit in strauchelnden Krankenhäusern. In f&w beschreibt er, was seinen Job ausmacht und warum er keine langfristige Verantwortung mehr übernehmen will.

Strategische Impulse für die Personalarbeit
Employer Branding

Strategische Impulse für die Personalarbeit

  • Strategie
  • Ausgabe 8/2020

In Zeiten der Konsolidierung des Krankenhausmarktes kann man seine Erlösstrategie nicht unabhängig von der Personalstrategie denken. Der Klinikverbund Südwest hat im vergangenen Jahr eine Stabsstelle implementiert, die sich neben dem Marketing gezielt mit Employer Branding befasst. Die Investition in…

Starre Strukturen aufbrechen
Innovationsmanagement

Starre Strukturen aufbrechen

  • Strategie
  • Ausgabe 8/2020

Die Corona-Pandemie macht noch einmal deutlich, dass schwerwiegende Infektionserkrankungen innovative Konzepte erfordern. Spezialisierte Krankenhäuser müssen den schnellen Patientenzugang für effektive Behandlungen gewährleisten. Mehr denn je kommt es jetzt auf eine multidisziplinäre Steuerung im…

Verbindlichkeit – mehr als nur ein Wort
BVBG

Verbindlichkeit – mehr als nur ein Wort

  • Strategie
  • Ausgabe 8/2020

Verbindlichkeit – kaum ein Begriff wird in der Zusammenarbeit zwischen Kliniken, Einkaufskooperationen und den Geschäftspartnern der Industrie so häufig verwendet. Doch in der Praxis zeigt sich gerade im Rückblick auf die ersten Wochen der Corona-Pandemie der unterschiedliche Umgang damit. …

Schneller bauen im Verbund
Krankenhausfinanzierung

Schneller bauen im Verbund

  • Strategie
  • Ausgabe 8/2020

Das Land Hessen zahlt Krankenhäusern seit 2016 eine jährliche Investitionspauschale. Kliniken können sich zusammenschließen und diese Mittel bündeln, um Großprojekte schneller voranzutreiben. Vitos tut dies als bislang einziger hessischer Krankenhausträger – und hat binnen fünf Jahren Mittel in Höhe von…

Auf jede Frage eine Antwort
Patientensicherheit

Auf jede Frage eine Antwort

  • Strategie
  • Ausgabe 8/2020

Einfacher und kostenfreier Zugang zu gebündeltem Wissen – das ermöglicht das Projekt „Arzneimittelinformation Palliativmedizin“ des LMU-Klinikums München. Das Aktionsbündnis für Patientensicherheit würdigte es nun mit dem ersten Platz des Deutschen Preises für Patientensicherheit 2020. So funktioniert…

Die zweiten Opfer aus dem Schatten holen
Patientensicherheit

Die zweiten Opfer aus dem Schatten holen

  • Strategie
  • Ausgabe 8/2020

Klinisches Risikomanagement kann Fehler bei der Behandlung von Patienten deutlich reduzieren. Kommt es dennoch zu vermeidbarem Patientenschaden, sind oft auch die Behandelnden traumatisiert. Hier ist es vor allem Aufgabe der Führungskräfte, die Auswirkungen gezielt zu minimieren. …

Kontakt zum Kundenservice

Rufen Sie an: 0 56 61 / 73 44-0
Mo - Fr 08:00 bis 17:00 Uhr

Senden Sie uns eine E-Mail:
info@bibliomedmanager.de

Häufige Fragen und Antworten finden Sie im Hilfe-Bereich