DirekteinleitungDie Gelegenheit ergreifenRehaAusgabe 5/2023 Eine Rehabilitation kann Patienten gesundheitlich stabilisieren, um eine Pflegebedürftigkeit auszubremsen oder gar abzuwenden. Dazu fordert Thomas Bublitz, Hauptgeschäftsführer des Bundesverbands Deutscher Privatkliniken, die alten und überflüssigen bürokratischen Reha-Hindernisse endlich zu streichen.… Weiterlesen
Award PatientendialogJederzeit gut begleitetStrategieAusgabe 5/2023 Das Israelitische Krankenhaus Hamburg wurde für das Projekt der Nachbetreuung onkologischer Patient:innen mit dem 1. Preis Award Patientendialog in der Kategorie Grund- und Regelversorgung ausgezeichnet. Der Beitrag beschreibt das besondere Angebot des Hauses, bei welchem eine Advanced Practice Nurse… Weiterlesen
Whistleblowing im KrankenhausWhistleblowing: Meldestellen werden zur PflichtStrategieAusgabe 5/2023 Alle Unternehmen mit mehr als 50 Beschäftigten sind zur Einrichtung einer internen Meldestelle verpflichtet. Die Autoren beschreiben, welche Anforderungen an Betrieb und Ausgestaltung diese erfüllen müssen. Weiterlesen
VorstandsvorlageDas Geld folgt der ReformVorstandsvorlageAusgabe 5/2023 Ein „Reförmchen“ mag dem einen oder anderen Vertreter von Politik, Kassen oder Krankenhäusern kurzfristig helfen. Auf lange Sicht brauche es eine klare Reform, fordert unsere Kolumnistin. Dafür müssten Leistungserbringer sich jetzt bewegen und aufstellen. Weiterlesen
NRWBlaupause im PraxistestPolitikAusgabe 5/2023 Die NRW-Krankenhausplanung ist nach Einschätzung unseres Autors auf einem guten Weg. Seine Prognose: Allein durch die Leistungsgruppensystematik ist eine deutliche Strukturkonzentration zu erwarten. Ein Einblick in den aktuellen Verhandlungsstand. Weiterlesen
TransformationNew Work braucht New LeadershipStrategieAusgabe 5/2023 Die fünf New-Work-Prinzipien bieten Führungskräften in Transformationsprozessen viele Anknüpfungspunkte, Veränderungen bei sich selbst, im Team, in der Abteilung oder der eigenen Organisation anzustoßen. Weiterlesen
TransformationImpulse für den WandelStrategieAusgabe 5/2023 Kliniken müssen sich grundlegend verändern, um Patienten auch künftig gut versorgen zu können. Doch wie bringt man die Transformation richtig ins Rollen? Ein Einblick ins Jetzt mit einem Ausblick in die Zukunft. Weiterlesen
Zum ThemaKlarheit, Agilität und EmpathieStrategieAusgabe 5/2023 Kliniken brauchen Manager:innen, die den Innovationsgeist entfachen, visionäre Gedanken mit dem notwendigen Augenmaß verbinden – und politische Rahmenbedingungen, damit die bereits heute existierenden Visionen Wirklichkeit werden. Weiterlesen
NachgefragtIm direkten DialogStrategieAusgabe 5/2023 Mit mehr als 100.000 Mitgliedern ist die Pflegekammer Nordrhein-Westfalen schon jetzt die größte Heilberufekammer Deutschlands. Über die Chancen und Anforderungen spricht die neu gewählte Präsidentin Sandra Postel. Weiterlesen
Zahl des MonatsStrategieAusgabe 5/2023 Auf Rekordhoch: Im zweiten Coronajahr 2021 sind die Gesundheitsausgaben in Deutschland auf 474,1 Milliarden Euro gestiegen, also um 7,5 Prozent. Weiterlesen
Podiumsdiskussion Gesundheit 2030Comeback der AusschreibungenStrategieAusgabe 41/2023 Viele Themen hätten die Diskussion über ein Zielbild für das Gesundheitswesen 2030 dominieren können: Digitalisierung, ambulant vor stationär, Lockerung von Arztvorbehalten. Oberhand aber gewann eine alte, fast vergessen geglaubte Idee: die von Ausschreibungen. Weiterlesen
VorstandsvorlageEnt-politisiert euch!VorstandsvorlageAusgabe 4/2023 Der Gesundheitsminister predigt die "Ent-Ökonomisierung". Agaplesion-Chef Markus Horneber gesteht: Et hat schwerste Anpassungsstörungen. Weiterlesen