Bio und Regional spielt für viele Verbraucher beim Einkauf eine wichtige Rolle. Das ist auch im Krankenhaus angekommen, wie das Modellprojekt „Gutes Essen in der Klinik“ zeigt. Ein Erfahrungsbericht des Evangelischen Diakoniekrankenhauses Freiburg.
Es ist Zeit für einen Systemwechsel in der Krankenhausfinanzierung. Nur: Es fehlt ein Konzept, das allen Belangen gerecht wird. Ein neuer Weg muss zumindest dort gegangen werden, wo Gesundheitsversorgung nicht nur regional, sondern bundesland- und grenzübergreifend funktionieren muss.
…
Kein medizinisches Verfahren ist zu 100 Prozent wirksam oder absolut sicher. Den Erfolg einer Behandlung können wir nicht versprechen. Vertraglich sind wir aber zu einer Behandlung nach anerkanntem Standard unter beherrschten Bedingungen verpflichtet. Hier sind sich Gesetz und Norm einig. Was ist…
Das Asklepios Klinikum Bad Abbach engagiert sich für ein grünes Krankenhaus. Seit November 2020 ist das Haus zudem an der Initiative „Klik green – Krankenhaus trifft Klimaschutz“ beteiligt. In Bad Abbach und anderen Einrichtungen werden Mitarbeitende zu Klimamanager:innen qualifiziert. Ein…
226 Millionen Euro investiert Stuttgart in das neue Flugfeldklinikum. Bis 2025 sollen die beiden ehemaligen Standorte in Sindelfingen und Böblingen unter einem Dach vereint sein.
Digitalisierung, Pandemie und Klimaschutz: Das Krankenhaus der Zukunft muss auf Unvorhersehbares flexibel reagieren können. Es muss Raum für Neues und zugleich Halt bieten. Und es soll ein Ort der Begegnung sein. Zehn Trends von drei Krankenhaus-Großbaustellen.