Angriffe im KrankenhausCheckliste zur GewaltpräventionStrategieAusgabe 12/2024 Die Krankenhausgesellschaft Nordrhein-Westfalen (KGNW) hat einen Leitfaden mit dem Titel „Gewalt und Gewaltprävention im Krankenhaus“ veröffentlicht. Weiterlesen
BuchführungKI – verständlich erklärtStrategieAusgabe 12/2024 Dr. Marc Heiderhoff rezensiert Walter Swobodas "KI in Gesundheit und Pflege - Chancen, Risiken, Ethik". Weiterlesen
KlinikneubauUmzug ohne StillstandStrategieAusgabe 12/2024 Die Helios Dr. Horst Schmidt Kliniken (HSK) Wiesbaden sind mit 30 Fachabteilungen in einen Neubau gezogen. Eine viertägige logistische Meisterleistung. Weiterlesen
Bauen im KrankenhausRezept aus fünf Zutaten StrategieAusgabe 12/2024 Um angesichts des kalten Strukturwandels weiter am Klinikmarkt bestehen zu können, setzen mehr und mehr Krankenhäuser innovative Bauprojekte um. Weiterlesen
VorstandsvorlagePflege gehört ins TopmanagementVorstandsvorlageAusgabe 12/2024 In der aktuellen Kolumne schreibt Sabine Brase, Geschäftsführerin Pflege – Bildung – Zukunft im Ernst von Bergmann Klinikum Potsdam. Weiterlesen
BuchführungWer Freiheit will, muss Qualität liefernStrategieAusgabe 11/2024 Den schlafenden Riesen wecken“ ist ein Manifest für mehr Freiheit, ein Plädoyer, das Engagement der Menschen zu wecken, ihre regionale Gesundheitsversorgung vor Ort selbst zu gestalten. Weiterlesen
Essener Modell gescheitert„Kooperationen sind kein Allheilmittel“StrategieAusgabe 11/2024 In Essen ist der Zusammenschluss von drei freigemeinnützigen Krankenhäusern geplatzt. Contilia-Chef Dirk Albrecht nennt die wichtigsten Gründe und schildert, wie sich sein Unternehmen nun positioniert. Weiterlesen
EinkaufMehr Verbindlichkeit im KlinikeinkaufStrategieAusgabe 11/2024 Die zwischen Einkauf und Industrie oft beschworene Verbindlichkeit hat zuletzt infolge von Lieferausfällen und fehlenden Abnahmen gelitten. Es stellt sich die Frage: Wie können wirkungsvolle Verbindlichkeitsmodelle im Klinikeinkauf aussehen? Weiterlesen
NachhaltigkeitsstrategienNoch in den AnfängenStrategieAusgabe 11/2024 Psychiatrische Einrichtungen müssen 2025 über ihre Nachhaltigkeitsmaßnahmen Bericht erstatten. Wie das Psychiatrie-Barometer zeigt, haben sich die meisten Häuser bereits auf den Weg gemacht. Und doch ist einiges ausbaufähig. Weiterlesen
VorstandsvorlageKein Ersatz für GrundversorgungStrategieAusgabe 11/2024 Die deutsche Krankenhauslandschaft steht vor einem tiefgreifenden Wandel. Die anstehende Krankenhausstrukturreform sorgt für Diskussionen, während Schlagzeilen über Klinikschließungen, überforderte Notfallversorgung, Personalengpässe und Liquiditätsprobleme die Dringlichkeit verdeutlichen. … Weiterlesen
DGINASchneller Austausch übers Netzwerk StrategieAusgabe 11/2024 Die Deutsche Gesellschaft Interdisziplinäre Notfall- und Akutmedizin (DGINA) hat vor drei Jahren ein digitales Netzwerk ins Leben gerufen. Wie der Austausch die Zusammenarbeit unter anderem bei Katastrophenfällen verbessert, berichtet unser Autor. Weiterlesen
Zentrale NotaufnahmeDie Lösung aus der LausitzStrategieAusgabe 11/2024 Maximale Übersicht, kürzeste Wege und größte Effizienz sind die Merkmale der neuen Zentralen Notaufnahme an der Medizinischen Universität Lausitz. Hierfür wurden Tausende Daten erhoben. Ganz wichtig: Die neue Notaufnahme versorgt nur echte Notfälle. Weiterlesen
Zum ThemaSteuerung alles andere als trivialStrategieAusgabe 11/2024 Mit der Reform der Notfallversorgung soll die Ersteinschätzung eine zentrale, übergeordnete Rolle bekommen. Doch bislang gibt es kein einheitliches Verfahren – und viele offene Fragen. Weiterlesen
NotfallversorgungDas Ende eines VorzeigeprojektsStrategieAusgabe 11/2024 Das Integrierte Notfallzentrum am Marienkrankenhaus galt als Blaupause für Lauterbachs Notfallreform. Die KV Hamburg zog sich jedoch aus dem Projekt zurück. Ist die INZ-Idee grundsätzlich gescheitert? Weiterlesen
NachgefragtKI-Agenten im KrankenhausStrategieAusgabe 11/2024 Forscher der chinesischen Tsinghua-Universität haben eine Simulation mit Künstlicher Intelligenz (KI) entwickelt. Das „Agent Hospital“ bildet medizinische Prozesse eines realen Krankenhauses von der Triage über die Diagnose bis zur Behandlung ab. Felix Nensa von der Universitätsmedizin Essen erklärt,… Weiterlesen