Steuern ohne monetäre Zielvereinbarung, Unternehmensentwicklung jenseits von Wachstumsdruck und Gewinnerwartungen: Der neu formierte Konzern BG Kliniken setzt in vielerlei Hinsicht Maßstäbe, wie Geschäftsführer Reinhard Nieper im Interview deutlich macht. Ein Bilanzgespräch, an dem jeder Numismatiker…
Die Selbstverwaltung mit ihren öffentlich-rechtlichen Körperschaften ist ein Erbe aus dem Kaiserreich. Seltsam, dass ausgerechnet Sozialdemokraten diesen Nachlass so sehr verteidigen, wie derzeit beim Selbstverwaltungsstärkungsgesetz.
Wenig Transparenz, Investitionsstau, Probleme an den Sektorengrenzen und ein noch immer erschwerter Zugang für Patienten zu medizinischen Therapien: Längst ist eine Reha-Reform überfällig und der Gesetzgeber in der Pflicht, Veränderungen herbeizuführen. „Mit dem Heil- und Hilfsmittelversorgungsgesetz…
Die Gesundheitspolitik war in dieser Wahlperiode kein Aufreger. In aller Ruhe hat Gesundheitsminister Hermann Gröhe den Koalitionsvertrag abgearbeitet. Das viele Geld der guten Konjunktur hat geholfen. Solange Ärzte und Krankenhauspersonal nicht auf die Straße gehen und die Krankenkassen Wähler nicht…
Deutsche Krankenhäuser sind personell schlecht ausgestattet, kritisiert Joachim Finklenburg, Geschäftsführer des Klinikums Oberberg. Nötig seien eine Pflegeausbildungsreform und mehr Studienplätze für Mediziner.
Herr Finklenburg, ein steigender Pflegebedarf und das Thema Ärztemangel machen…