Politik

Aktuelles aus Gesundheitspolitik & Krankenhauspolitik

Nachrichten aus 6/2019

Spahns berechtigte Ungeduld
Berliner Kommentar

Spahns berechtigte Ungeduld

  • Politik Kommentare
  • Ausgabe 7/2019

Wenn Jens Spahns Ungeduld eine Berechtigung hat, dann bei der Digitalisierung des deutschen Gesundheitswesens. Zu lange verzögerte die Selbstverwaltung diese Zukunftsaufgabe mit Kompetenz- und Finanzierungsgerangel, zu groß ist mittlerweile der Rückstand zu anderen Ländern in Europa und darüber hinaus.…

MDK-Reform

Der MDK soll unabhängiger werden

  • Politik
  • Ausgabe 6/2019

Die Reaktionen auf das MDK-Gesetz könnten unterschiedlicher nicht sein. Während die Krankenhäuser den Minister loben, warnen die Krankenkassen vor zu laschen Kontrollen und steigenden Kosten.

G-BA-Monitor

Mehr Strafen für Kliniken

  • Politik
  • Ausgabe 6/2019

Der G-BA hat eine Richtlinie verabschiedet, die ziemlich sperrig klingt, aber für Krankenhäuser spürbare Folgen haben wird: die „Richtlinie zur Förderung der Qualität sowie zur Durchsetzung von Qualitätsanforderungen“.

Berliner Kommentar

Etappensieg im MDK-Zwist

  • Politik Kommentare
  • Ausgabe 6/2019

Eines kann man Jens Spahn nicht vorwerfen: Langsamkeit. Mit dem MDK-Gesetz hatte kaum jemand vor der Sommerpause gerechnet, nun ist es da und liefert einen Haufen Gesprächsstoff. Denn der 90-Seiten-Entwurf folgt dem bewährten Spahn-Schema: Lust an systemischer Umwälzung – und Mut zur Lücke. …

Kontakt zum Kundenservice

Rufen Sie an: 0 56 61 / 73 44-0
Mo - Fr 08:00 bis 17:00 Uhr

Senden Sie uns eine E-Mail:
info@bibliomedmanager.de

Häufige Fragen und Antworten finden Sie im Hilfe-Bereich