Einführung der PPR 2.0Pflegepersonalbemessung: Meilenstein mit UngewissheitenPolitikAusgabe 2/2023 Im Mittelpunkt des Krankenhauspflegeenlastungsgesetzes steht die Einführung eines Systems der Pflegepersonalbemessung im Krankenhaus, das auf dem Konzept der PPR 2.0 aufbauen soll. Der Autor beschreibt und kommentiert die Eckpunkte des Gesetzes. Weiterlesen
Berliner KommentarTauziehen in EckernfördePolitikAusgabe 2/2023 Gesundheitsminister Karl Lauterbach will mit seiner Reform vor allem Klinikträger dazu bewegen, Standorte aufzugeben. Doch die Beharrungskräfte sind brutal. Ein Beispiel dafür liefert derzeit das idyllische Ostseebad Eckernförde. Weiterlesen
KrankenhausreformMecklenburg-Vorpommern steht hinter Lauterbachs VorschlagPolitik 30.01.2023 Mecklenburg-Vorpommerns Gesundheitsministerin Stefanie Drese hält die Krankenhausreform für notwendig und dringlich. Sie will aber die Interessen und Bedürfnisse des Landes einbringen. Weiterlesen
Hybrid-DRG Ambulantisierung: SV-Pauschale folgt auf DRG PolitikAusgabe 2/2023 In der Orthopädie und Unfallchirurgie sind weitere Leistungsbereiche ambulantes Operieren möglich. Die Vorschläge der Autoren wären auch auf andere Bereiche übertragbar. Weiterlesen
Aktionsbündnis PatientensicherheitAPS-Chefin Hecker fordert mehr Qualitätsorientierung von LauterbachPolitik 19.01.2023 Wer eine „revolutionäre“ Krankenhausreform ankündigt, kann die nicht ohne strukturierte Patientenbefragungen durchziehen, sagt APS-Vorsitzende Ruth Hecker. Weiterlesen
GutachtenBremens Kliniklandschaft auf dem PrüfstandPolitik 19.01.2023 Je ein Maximalversorger für Bremen und Bremerhaven – das schlägt ein Gutachten vor, um Bremens Krankenhausversorgung zu sichern. Weiterlesen