KrankenhausreformLauterbachs Basisvorschlag lässt noch auf sich wartenPolitik 27.04.2023 Karl Lauterbachs Kompromissvorschlag zur Krankenhausreform kommt wohl frühestens Mitte Mai. Die nächste Minister-Runde soll Ende Mai stattfinden. Am straffen Zeitplan für die Reform will das BMG derweil nicht rütteln. Weiterlesen
NRWBlaupause im PraxistestPolitikAusgabe 5/2023 Die NRW-Krankenhausplanung ist nach Einschätzung unseres Autors auf einem guten Weg. Seine Prognose: Allein durch die Leistungsgruppensystematik ist eine deutliche Strukturkonzentration zu erwarten. Ein Einblick in den aktuellen Verhandlungsstand. Weiterlesen
Schweizer SpitalplanungDer Unterschied liegt im DetailPolitikAusgabe 5/2023 Geht es um eine vernünftige Krankenhausstrukturplanung, wird immer öfter die Schweiz als Vorbild genannt. Auch das Schweizer System sei nicht frei von Fehlanreizen, schreibt unser Autor, der seit Kurzem im Kanton Zürich tätig ist. Weiterlesen
Unikliniken „In kleinen Strukturen leidet die Versorgungsqualität“PolitikAusgabe 5/2023 Die Unikliniken unterstützen den Reformvorschlag der Regierungskommission. In diesem Gastbeitrag erklärt der Vorsitzende des Verbands der Universitätsklinika Deutschlands (VUD), an welchen Teilen der Reform nicht gerüttelt werden sollte und welche Auswirkungen er sich erhofft. Die Krankenhausreform ist… Weiterlesen
Reformen der Regierungskoalition „Rendite an sich ist nicht böse“PolitikAusgabe 5/2023 Die Regierungspartei FDP gestaltet die Klinikreform mit – und schaut insbesondere auf die Interessen der niedergelassenen Ärzte. Ein Gespräch mit dem gesundheitspolitischen Sprecher Andrew Ullmann. Weiterlesen
Berliner KommentarEntschlackung muss seinPolitikAusgabe 5/2023 Corona hat gezeigt: Nicht jeder Gang zum Arzt ist nötig. Daher ist es richtig, überflüssige Aufnahmen herunterzufahren, findet unser Kolumnist. Damit Ambulantisierung gelingt, müssen die Kliniken umgebaut werden. Aber auch die Praxen gilt es zu entschlacken. Weiterlesen
Öl- und GasheizungenEnergiegesetz: Lauterbach will Ausnahmen für KlinikenPolitik 24.04.2023 Krankenhäuser, Pflege- und Reha-Einrichtungen sollen von der Pflicht zur Umstellung auf klimafreundliche Energien befreit werden können. Weiterlesen
Verdis neuer Trumpf | Wie Kliniken Entlastungstarifverträge managen könnenDie Quadratur des KreisesPolitikAusgabe 41/2023 Mühsam erkämpfte Tarifverträge zur Entlastung des Pflegepersonals können nur eine Übergangslösung sein gegen den Fachpersonalmangel in der Branche. Vielmehr sind das bestehende Bildungssystem und die Strukturen des in die Jahre gekommenen Gesundheitssystems Schwachpunkte, die keine zeitgemäßen Antworten… Weiterlesen
Vorhaltefinanzierung: Finanzspritze mit NebenwirkungenDes Pudels KernFinanzierungAusgabe 41/2023 Was sind eigentlich Vorhaltekosten - und wie lässt sich ihre geplante Vergütung einordnen? Als Finanzspritze? Als Weg aus dem Hamsterrad? Eine erste Annäherung unternahmen Wissenschaft und Praktiker auf dem DRG | FORUM. Weiterlesen
Sachsen-AnhaltGutachten empfiehlt ein gestuftes System der KrankenhausversorgungPolitik 06.04.2023 In einer Sonderkabinettsitzung ist das Gutachten zur Krankenhauslandschaft in Sachsen-Anhalt vorgestellt worden. Die Gutachter empfehlen eine Basisversorgung mit internistischen und chirurgischen Leistungen sowie eine Spezialisierung an Schwerpunktversorgern. Weiterlesen