Politik

Aktuelles aus Gesundheitspolitik & Krankenhauspolitik

Nachrichten aus 6/2020

Lehren aus Corona
Berliner Kommentar

Lehren aus Corona

  • f&w
  • Ausgabe 7/2020

Jens Spahn weiß sehr genau, dass Deutschland nur knapp an einer Katastrophe vorbeigeschlittert ist. Erst die verstörenden Bilder aus Italien, die überfüllte Intensivstationen und mit dem Tode ringende Patienten auf Krankenhausfluren zeigten, ließen in Deutschland die Alarmglocken schrillen – gerade noch…

"Die Versorgung entwickelt sich in zwei Richtungen"
Leopoldina-Empfehlungen

"Die Versorgung entwickelt sich in zwei Richtungen"

  • Politik
  • Ausgabe 7/2020

Angesichts der Corona-Krise empfiehlt die Nationale Akademie der Wissenschaften eine generelle Einteilung der Kliniken in Versorgungsstufen. Nils Dehne, der neuen Geschäftsführer der Allianz Kommunaler Großkrankenhäuser (AKG), erläutert, wie so eine Differenzierung organisiert und finanziert werden…

Gerald Gaß übernimmt Georg Baums Posten
Deutsche Krankenhausgesellschaft

Gerald Gaß übernimmt Georg Baums Posten

  • Politik
  • Ausgabe 7/2020

Der Präsident der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG), Gerald Gaß, wird ab April 2021 neuer Hauptgeschäftsführer der DKG. Georg Baum geht nach 14 Jahren an der Verbandsspitze in den Ruhestand.

Ab 2022 ist mit harten Einschnitten zu rechnen
Krankenhaus Rating Report

Ab 2022 ist mit harten Einschnitten zu rechnen

  • Politik
  • Ausgabe 7/2020

Der Rettungsschirm schützt die Kliniken, aber spätestens nach der Bundestagswahl im Herbst 2021 komme es zu finanziellen Engpässen und Einschnitten, prognostiziert Prof. Dr. Augurzky. Zur Mammutaufgabe der 2020er-Jahre gehört seiner Meinung nach die Neuformulierung des SGB V. …

Stärker in technische Lösungen investieren
10-Punkte-Programm des BVMed

Stärker in technische Lösungen investieren

  • Politik
  • Ausgabe 7/2020

Globale Lieferketten sind für eine MedTech-Exportnation wie Deutschland unabdingbar. Doch die Corona-Krise hat gezeigt, wie sehr einseitige Abhängigkeiten einer Branche schaden können. Der Bundesverband Medizintechnologie fordert daher eine neue Strategie und ein Konjunkturprogramm für die überwiegend…

Was die Politik tun kann
Ökonomie und Krisenprävention

Was die Politik tun kann

  • Politik
  • Ausgabe 7/2020

Der globale Handel nimmt keine Rücksicht auf die Gesundheitsversorgung in Krisenzeiten. Welche Optionen der Staat hat und was langfristig tragfähig ist, beleuchtet der Ökonom Roland Döhrn in diesem Beitrag.

Kontakt zum Kundenservice

Rufen Sie an: 0 56 61 / 73 44-0
Mo - Fr 08:00 bis 17:00 Uhr

Senden Sie uns eine E-Mail:
info@bibliomedmanager.de

Häufige Fragen und Antworten finden Sie im Hilfe-Bereich