G-BA-MonitorG-BA-Monitor"Man möchte es gesagt bekommen"PolitikAusgabe 12/2019 Der G-BA hat zum zweiten Mal die Ergebnisse der planungsrelevanten Qualitätsindikatoren veröffentlicht. Der Furor war nicht so groß wie im Vorjahr. Die spannende Frage ist nun, in welche Richtung der G-BA die Indikatoren weiterentwickelt: zum ausgefeilten Indikationscheck oder zum Abteilungsindex. … Weiterlesen
Ethik-KommentarDie Lebensqualität einbeziehenEthikAusgabe 12/2019 Allein ein zusätzlich gewonnenes Lebensjahr kann die Frage nach der Kosteneffizienz der teuren neuen Gentherapien nicht vollständig beantworten. Vielmehr wird es darum gehen, ob das Überleben nicht auch mit einer neuen Form von Leid einhergeht. Dies kann erst nach längerer Beobachtung beurteilt werden.… Weiterlesen
OrientierungswertAus DRGs werden PRGsPolitik 25.11.2019 Patienten haben als Konsumenten in der Gesundheitswirtschaft immer mehr an Bedeutung gewonnen. Deshalb sollte der Leistungsbezug im Entgeltsystem nicht abgeschafft, sondern über den Diagnosebezug hinaus ausgeweitet werden, schreibt Prof. Heinz Lohmann in seinem Orientierungswert. Hinzu kommen müsse das… Weiterlesen
MDK-ReformgesetzHerausforderungen an die Klinik-ITPolitikAusgabe 12/2019 Das MDK-Reformgesetz drängt Kliniken, die IT-Unterstützung für ihre Abrechnungs- und Prüfprozesse zu verfeinern. Dieser Fachbeitrag behandelt die wichtigsten Aspekte und beleuchtet die Möglichkeiten der IT-Unterstützung. Weiterlesen
Umfrage Krankenhausplanung"Kapital allein reicht nicht"Politik KommentareAusgabe 11/2019 Prof. Dr. Boris Augurzky zur Strukturreform der Krankenhauslandschaft. Weiterlesen
Krankenhausplanung„Nur eine breite Basis schafft Akzeptanz“Politik KommentareAusgabe 11/2019 Krankenhausplanung ist keine rein technische Angelegenheit. Sie vermitteln den Bürgern Sicherheit. Eine regionale Krankenhausplanung sei dafür die Grundlage, schreibt NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann. Außerdem stellt er sein neues Planungskonzept auf Basis von Leistungsgruppen vor. … Weiterlesen
Pro und ContraIst die Krankenhausplanung bei den Ländern noch richtig aufgehoben?Politik KommentareAusgabe 11/2019 Ist die Krankenhausplanung bei den Ländern noch richtig aufgehoben? Jochen Metzner, Ministerium für Soziales, Arbeit und Gesundheit, und Dr. Wulf-Dietrich Leber, GKV-Spitzenverband, sind unterschiedlicher Meinung. Weiterlesen
Umfrage Krankenhausplanung„Nicht dem ungezielten Überlebenskampf überlassen“Politik KommentareAusgabe 11/2019 Prof. Dr. Ferdinand Gerlach zur Sturkturreform der Krankenhauslandschaft. Weiterlesen