Thüringen und BayernDas Regiomed-Experiment endetPolitikAusgabe 1/2024 Der erste und bisher einzige länderübergreifende Krankenhausverbund Deutschlands in kommunaler Trägerschaft steht faktisch vor dem Aus. Nun drohen neue Egoismen und ungesunder Wettbewerb. Weiterlesen
Weilheim-Schongau„Alternativlos zur Insolvenz“PolitikAusgabe 1/2024 Kurz vor Weihnachten haben viele Mitarbeiter am Kreiskrankenhaus Weilheim-Schongau ihre Kündigung erhalten, darunter auch Ärzte und Pflegekräfte. Geschäftsführer Thomas Lippmann erklärt, warum es aus Sicht der Leitung und des Trägers keine andere Lösung gab. Weiterlesen
PrüfungenAlte Bürokratie abbauen und neue vermeidenPolitikAusgabe 1/2024 Ist ein Bürokratiezuwachs angesichts immer komplexerer Finanzierungssysteme im Gesundheitswesen überhaupt eindämmbar? Unsere Autoren widmen sich der Frage, wie ein sinn- und maßvoller Einsatz von Kontrolle aussehen könnte. Weiterlesen
Jüdisches Krankenhaus Berlin„Wir bleiben ein offenes Haus“PolitikAusgabe 1/2024 Seit dem Angriff der Hamas hat sich die Sicherheitslage des Jüdischen Krankenhauses in Berlin spürbar verändert. Gleichzeitig habe sich der Zusammenhalt in der Klinik, in der viele jüdische und muslimische Menschen arbeiten, verstärkt, sagt die Kaufmännische Direktorin, Brit Ismer. … Weiterlesen
Berliner KommentarTitanic-Prinzip beim TransparenzgesetzPolitikAusgabe 1/2024 Das war knapp, aber es saß: Mit dünner Mehrheit hat der Bundesrat das Krankenhaustransparenzgesetz in den Vermittlungsausschuss überwiesen, sodass sich der Bundestag noch einmal damit beschäftigen muss. Weiterlesen