Umfrage Krankenhausplanung„Gesundheitsversorgung stärker als regionales, integriertes System betrachten“Politik KommentareAusgabe 11/2019 Professor Dr. D. Michael Albrecht zur Strukturreform der Krankenhauslandschaft. Weiterlesen
Umfrage Krankenhausplanung„Medizinische Strukturvorgaben konsequent umsetzen“Politik KommentareAusgabe 11/2019 Thomas Kräh zur Strukturreform der Krankenhauslandschaft. Weiterlesen
Umfrage Krankenhausplanung„Mehr Mitspracherecht der Kassen bei der Krankenhausplanung“KrankenhausplanungAusgabe 11/2019 Prof. Dr. Christoph Straub zur Strukturreform der Krankenhauslandschaft. Weiterlesen
Umfrage Krankenhausplanung„Krankenhäuser dürfen nur die Leistungen erbringen, für die sie qualifiziert sind“Politik KommentareAusgabe 11/2019 Prof. Dr. Reinhard Busse zur Strukturreform der Krankenhauslandschaft. Weiterlesen
Umfrage Krankenhausplanung„Wir benötigen einen Pakt von Politik, Krankenhäusern und Krankenkassen“Politik KommentareAusgabe 11/2019 Georg Baum zur Strukturreform der Krankenhauslandschaft. Weiterlesen
KommentarKrankenhäuser neu aufstellen Politik KommentareAusgabe 11/2019 Da die Bundesländer ihren Investitionspflichten nicht nachkommen, sollten Finanzierung wie auch Krankenhausplanung teilweise an die Krankenkassen übergehen, sagt CDU-Gesundheitspolitiker Erwin Rüddel. Zudem plädiert er für die Einrichtung eines neuen Planungsinstituts. Ein Kommentar. … Weiterlesen
Zum ThemaDrei Fragen zur StrukturdebatteKrankenhausplanungAusgabe 11/2019 Deutschland braucht eine Krankenhausstrukturreform, so weit herrscht Konsens. Doch hinter den Parolen stecken zu wenig durchdachte Lösungen. Die Krankenhäuser tun gut daran, die Frage nach ambulant-stationären Strukturen in den Fokus zu stellen. Weiterlesen
G-BA-MonitorWeniger Abschläge, mehr MindestmengenPolitikAusgabe 11/2019 Die Diskussion über bessere Behandlungsqualität in Kliniken ist zuletzt etwas aus dem Fokus geraten. Auf dem Qualitätskongress des G-BA hat Minister Spahn nun einmal mehr seinen Willen bekräftigt, zum Jahresende neue Mindestmengen auf den Weg zu bringen. Weiterlesen
Berliner KommentarRosa war gesternPolitik KommentareAusgabe 11/2019 Zum Ende eines „goldenen Jahrzehnts“ mit steigenden Leistungen, Versichertenzahlen und Rücklagen verdunkelt sich der Himmel über Deutschlands Krankenkassen. Erste Anzeichen sind lange schon zu erkennen. Weiterlesen
Orientierungswert von Thomas BublitzDer Reha eine starke Stimme gebenPolitik 23.10.2019 Die Initiative zum Reha- und Intensivpflegestärkungsgesetz will Schwachstellen in der Rehaversorgung beseitigen. Krankenkassen und Reha-Leistungserbringen haben jedoch entgegengesetzte Änderungsvorstellungen zu den zentralen Punkten, schreibt BDPK-Vorsitzender Thomas Bublitz in seinem Orientierungswert.… Weiterlesen
Laumanns DenkmalPolitik KommentareAusgabe 10/2019 Gut 200 Kilometer trennen das beschauliche Biersdorf in der Eifel und die Ruhr-Metropole Essen. Die undankbare Fahrt zur Rushhour durch das Rheinland nahmen am 12. September gleich mehrere Klinikmanager auf sich. Weiterlesen
Orientierungswert von Andreas BeiversPflexit: Pflege bezahlen lassen – und nicht mehr gut Entlassen? Politik 14.10.2019 Der Pflexit führt zu einem weiteren, bedenklichen Effekt, sagt der Münchener Gesundheitsökonom Andreas Beivers: Die Auswirkungen auf das Entlassmanagement beziehungsweise den Sozialdienst in den Kliniken. Weiterlesen
Orientierungswert von Heinz LohmannGeld ersetzt keine AnerkennungPolitik 08.10.2019 Mehr und mehr Menschen fühlen sich in Zeiten des Wandels nicht ausreichend wertgeschätzt. Ihnen einfach mehr Gehalt zu überweisen, wird allerdings keine Abhilfe schaffen, schreibt Gesundheitsunternehmer Heinz Lohmann in seinem „Orientierungswert“. Weiterlesen
Psych-Modellvorhaben nach § 64 b SGB VIm Sinne der PatientenPolitikAusgabe 10/2019 Mehr als fünf vollstationäre Berechnungstage je Patient und Jahr weniger, potenziell 10.000 einsparbare Krankenhausbetten – die ersten Evaluationsergebnisse von bundesweit 18 Modellvorhaben für die Verbesserung der psychiatrischen Versorgung sind vielversprechend. Von Göran Lehmann, Dr. Anne Neumann … Weiterlesen
Umfrage Krankenhausplanung„Gesundheitsversorgung stärker als regionales, integriertes System betrachten“Politik KommentareAusgabe 11/2019
Umfrage Krankenhausplanung„Medizinische Strukturvorgaben konsequent umsetzen“Politik KommentareAusgabe 11/2019
Umfrage Krankenhausplanung„Mehr Mitspracherecht der Kassen bei der Krankenhausplanung“KrankenhausplanungAusgabe 11/2019
Umfrage Krankenhausplanung„Krankenhäuser dürfen nur die Leistungen erbringen, für die sie qualifiziert sind“Politik KommentareAusgabe 11/2019