MDK

MDK-Prüfung und Medizincontrolling

Anwälte wider Willen
DGfM-Herbstsymposium

Anwälte wider Willen

  • MDK

Die gestern vorgestellten Tagesbehandlungen im Krankenhaus dürfen nicht zu einer weiteren Verschärfung der MD-Kontrollen führen. Davor warnte DGfM-Chefin Erika Raab heute beim Herbstsymposium der Medizincontroller.

Mehr Kliniken erreichen 5-Prozent-Prüfquote
Abrechnungsprüfung

Mehr Kliniken erreichen 5-Prozent-Prüfquote

  • MDK

Der GKV-Spitzenverband hat die Statistik zur Abrechnungsprüfung für das zweite Quartal 2022 veröffentlicht. Die Quoten der aus Sicht der Krankenkassen korrekten Rechnungen der Kliniken sind demnach gegenüber dem ersten Quartal 2022 leicht gestiegen. 

Medizincontrolling unter Druck
Medizincontrolling

Medizincontrolling unter Druck

  • MDK

Eine notdürftige Dokumentation infolge von aktuellen Personalengpässen darf kein neues Einfallstor für Kürzungen des MD sein, fordert Dirk Hohmann (Deutsche Gesellschaft für Medizincontrolling).

Zahl der Never Events steigt
Patientensicherheit

Zahl der Never Events steigt

  • MDK

Die Zahl der nachgewiesenen Behandlungsfehler ist 2021 leicht zurückgegangen. Schwerwiegende und zugleich vermeidbare Schadensereignisse (Never Events) sollten verpflichtet gemeldet werden, fordert der MD Bund.

"Überwiegend kooperativ"
Medizinischer Dienst Bund

"Überwiegend kooperativ"

  • MDK
  • Ausgabe 3/2022

Die MDK-Reform hatte unter anderem das Ziel, die Medizinischen Dienste unabhängiger von den Krankenkassen zu machen und die Prüfungen bundesweit zu vereinheitlichen. Wie das bisher läuft, beantwortet der Vorstandsvorsitzende des Medizinischen Dienstes Bund, Dr. Stefan Gronemeyer. …

Kostenloser Newsletter

Abonnieren Sie unseren kostenlosen täglichen Klinik-Newsletter und erhalten Sie alle News bequem per E-Mail.

* Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig News aus der Gesundheitswirtschaft zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen. 

Kontakt zum Kundenservice

Rufen Sie an: 0 56 61 / 73 44-0
Mo - Fr 08:00 bis 17:00 Uhr

Senden Sie uns eine E-Mail:
info@bibliomedmanager.de

Häufige Fragen und Antworten finden Sie im Hilfe-Bereich