Ein paar Stunden noch, dann ist 2013 Geschichte. Wir sind gespannt, was 2014 bereit hält und freuen uns darauf, Ihnen auch künftig aktuelle Meldungen, interessante Fachartikel, gut recherchierte...
Bibliomed wünscht Lesern, Kunden und Geschäftspartnern ein frohes Weihnachtsfest 2013. Genießen Sie die Feiertage - und seien Sie gespannt auf 2014! Wir haben viel vor. Seien Sie dabei.
Der Rechtsstreit um die Zukunft des privaten Klinikträgers Rhön scheint vom Tisch zu sein: Wie der Gesundheitskonzern Fresenius, der Rhön-Konkurrent Asklepios und der Medizintechnikkonzern B. Braun...
Die Sprecherin der Geschäftsführung des Städtischen Klinikums München Elizabeth Harrison hat mit sofortiger Wirkung ihr Amt niedergelegt. Das teilte die Landeshauptstadt gestern über ihren...
Die Gewerkschaft Verdi hat einen Neuanfang am Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) gefordert. Dazu müsse der Vorstand Verantwortung für das erwartete Rekorddefizit übernehmen und...
Die Deutsche Telekom hat das Healthcare IT-Geschäft der BrightOne GmbH gekauft und will damit ihr Cloud-Angebot für Krankenhäuser weiter ausbauen. Allerdings müssten die Kartellbehörden den Zukauf...
Das Preismoratorium im Arzneimittelmarkt bleibt auch nach dem Jahreswechsel bestehen: Der Bundesrat segnete gestern im Eilverfahren ein erst am Mittwoch vom neuen Bundestag verabschiedetes Gesetz...
Dr. Andreas Hartung wechselt in die Konzerngeschäftsführung der Asklepios Kliniken. Das gab der Krankenhauskonzern heute in Hamburg bekannt. Hartung, der sein Amt „ spätestens im Juli kommenden...
Der Verband der Ersatzkassen (vdek) hat auf seiner Mitgliederversammlung die Gewinner des mit 20.000 Euro dotierten vdek-Zukunftspreises 2013 gewählt. Die Jury zeichnete in diesem Jahr...
Das Programm zum 13. Nationalen DRG-Forum in Berlin ist online: Im Zentrum des Plenums mit Entscheidungsträgern aus Politik, Wirtschaft, Verbänden und Wissenschaft steht am 13. und 14. März das Thema „10 Jahre DRG-System: Kommt mit der großen Koalition auch die große Weiterentwicklung?“. Dabei…
Die Geschäftslage in der Gesundheitswirtschaft hat sich zum Jahresende verbessert. Auch für die kommenden Monate erwarten die Unternehmen der Branche eine positive Entwicklung. Das zeigt der neue...
Seit dem 1. Dezember 2013 ist Nicolas von Oppen neuer Geschäftsführer im Klinikum Landshut. Er besetzt damit eine Stelle, die seit der Abberufung von Geschäftsführer Dietmar Bönsch im Mai 2013...
Mit dem Städtischen Klinikum Görlitz erhielt jetzt die 250. Schlaganfall-Spezialstation ihre Zertifizierungsurkunde. Damit ist die spezialisierte Akutversorgung des Schlaganfalls in Deutschland...
2012 hatten die ambulanten Pflegedienste Hochkonjunktur: 23 Prozent der pflegebedürftigen Menschen in Deutschland haben sie versorgt – so viele wie nie zuvor. Das ist ein Ergebnis des heute...
Der Freistaat Sachsen hat gestern seinen Krankenhausplan für die kommenden zwei Jahre verabschiedet. Dieser enthalte alle notwendigen Strukturanpassungen, um die stationäre Versorgung der...
Der Deutsche Berufsverband für Altenpflege (DBVA) hat erneut die Einrichtung von Pflegekammern kritisiert. Eine Standesvertretung sei überhaupt nicht geeignet, die dringenden Probleme in der...
Am Katharinenhospital des Klinikums Stuttgart wird ein neues Gebäude für die Strahlentherapie errichtet. Die Gesamtkosten belaufen sich auf 14,7 Millionen Euro. Der offizielle Baggerbiss erfolgte...
Das St. Elisabeth Krankenhaus Salzgitter hat der Stadt ein Angebot für den Erwerb von Anteilen am Rhön-Klinikum Salzgitter unterbreitet. Für den Träger des St. Elisabeth Krankenhauses, den...
Der Deutsche Pflegerat (DPR) hat die Ressortverteilung der Großen Koalition und die Benennung von Hermann Gröhe (CDU) als neuen Bundesgesundheitsminister begrüßt. Der bisherige Generalsekretär der...
Die Klinikgruppe Median Kliniken erwirbt das Reha Zentrum Gyhum. Median-Geschäftsführer Hartmut Hain erläuterte die Gründe für den Zukauf. So bestehe durch die Kombination der angebotenen...
In Mecklenburg-Vorpommern ist gestern der offizielle Startschuss für das Projekt „Bildungscluster Greifswald – gemeinsames Lernen von Medizin und Pflege“ gefallen. Das Modellkonzept zur gemeinsamen...
Das Institut für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin an der RWTH Aachen führt derzeit eine Untersuchung zur Patientensicherheit im Krankenhausumfeld durch. Dazu werden Angehörige der...
Der bisherige Generalsekretär der CDU, Hermann Gröhe, wird neuer Bundesgesundheitsminister in der Großen Koalition. Ihm zur Seite stehen werden Ingrid Fischbach und Annette Widmann-Mauz (beide CDU) als Parlamentarische Staatssekretärinnen. Zudem übernimmt der Chef der CDU-Fraktion im Landtag in…
In Hessen haben sich Kliniken in öffentlich-rechtlicher Trägerschaft, der Landkreistag, der Städtetag und der Städte- und Gemeindebund zu einer neuen Interessensvertretung zusammengeschlossen: Der...
Der Stiftungsrat der Deutschen Stiftung Organtransplantation (DSO) hat einen neuen Medizinischen Vorstand berufen: Zum 1. April 2014 übernimmt der bisherige Medizinische Direktor von Eurotransplant...
Die Mitgliederversammlung der Hamburgischen Krankenhausgesellschaft (HKG) hat turnusmäßig ihre neuen Vorsitzenden gewählt. Das Amt des ersten Vorsitzenden übernimmt zum Jahreswechsel der bisherige...
Der Vorsitzende der Bayerischen Krankenhausgesellschaft (BKG) Franz Stumpf hat an die künftige Bundesregierung appelliert, die ausreichende Refinanzierung der steigenden Kosten leistungsfähiger...
Die Krankenhausgesellschaft Nordrhein-Westfalen (KGNW) hat einen nationalen Kraftakt von Bund und Ländern für eine faire Krankenhausfinanzierung gefordert. „Der Druck in unseren Häusern ist...
Andreas Köhler und Regina Feldmann bleiben Vorstände der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV). Die Abwahlanträge gegen den Vorsitzenden und seine Stellvertreterin erhielten auf der heutigen...
Die prekäre finanzielle Lage vieler Krankenhäuser führt zu Sparmaßnahmen bei den Sachkosten und gefährdet damit die Patientensicherheit. Zu dieser Schlussfolgerung kommt der Bundesverband der...
Die prekäre finanzielle Lage vieler Krankenhäuser führt zu Sparmaßnahmen bei den Sachkosten und gefährdet damit die Patientensicherheit. Zu dieser Schlussfolgerung kommt der Bundesverband der...
Das Fallpauschalensystem zur Abrechnung von Krankenhausleistungen enthält Ungerechtigkeiten. So gibt es für die unterschiedliche Höhe der Landesbasisfallwerte keine sachliche Begründung. Diesen...
Die Median Kliniken wollen die Zusammenarbeit mit der Berliner Charité Universitätsmedizin ausbauen. Ein jüngst geschlossener Kooperationsvertrag soll den wissenschaftlichen Informationsaustausch...
Dr. Axel Reimann ist künftiger Präsident der Deutschen Rentenversicherung Bund (DRV). Er wird damit zum 1. April 2014 Nachfolger von Dr. Herbert Rische, der das Amt seit 2005 bekleidete und in...
Das Land Mecklenburg-Vorpommern investiert zwei Millionen Euro in den Aufbau einer 20 Betten starken geriatrischen Station an der Parchimer Asklepios Klinik. Staatssekretär Nikolaus Voss wird heute...
Dietmar Bönsch wird die Wuppertaler Helios-Klinik in Barmen verlassen. Darauf hat sich die Unternehmensleitung am Dienstag verständigt, wie die "Westdeutsche Zeitung" vermeldet. Bönsch hatte die...
Der deutsche Gesundheitsmarkt bleibt attraktiv für Übernahmen und Fusionen. Nachdem im ersten Halbjahr 2013 vergleichsweise wenige Transaktionen stattfanden, hat sich der Healthcare-Markt in der...
Die Gesellschafterversammlung des Kreiskrankenhauses Bergstraße hat den Betriebswirt und examinierten Krankenpfleger Stephan Hörl und den Mediziner Wolfgang Auch-Schwelk als neue Geschäftsführer...
Die Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) hat ihr neues Studienzentrum für Gesundheitswissenschaften und Management eröffnet. Damit sind jetzt alle Studiengänge des Gesundheitsbereichs unter...
In London kommen am Mittwoch Vertreter der G8-Staaten zusammen, um globale Strategien für den Umgang mit Demenzerkrankungen zu diskutieren. Auf der Agenda stehen neben Eröffnungsstatements der...
Das Land Mecklenburg-Vorpommern investiert in den Kampf gegen Krankenhauskeime: In den kommenden drei Jahren erhält das Norddeutsche Zentrum für Mikrobielle Genomforschung (NZMG) zur Erforschung...
In der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) sind in den ersten 10 Monaten des Jahres deutlich mehr Fertigarzneimittel verordnet worden. Laut einer Analyse des Gesundheitsdienstleisters Insight...
Der Gründer des französischen Herstellers von Brustimplantaten PIP, Jean-Claude Mas, ist heute zu 4 Jahren Haft verurteilt worden. Das Gericht in Marseille sah es als erwiesen an, dass der...
Das deutsche Gesundheitssystem weist im europäischen Vergleich die geringsten Einschränkungen und die größte Patientenorientierung auf. Patienten können nahezu jede Behandlung oder Versorgung...
Zum Beginn des neuen Jahres kommt es zu mehreren gesetzlichen Änderungen im Bereich Gesundheit und Pflege. Darauf hat das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) noch einmal hingewiesen. So wird...
Das baden-württembergische Sozialministerium hat am vergangenen Freitag Fördermittel in Höhe von etwa 2,2 Millionen Euro für „innovative Pflege-Projekte“ und neue Tagespflegeplätze im ländlichen...
Am Diakonieklinikum Rotenburg ist der neue Pflegedirektor Olaf Abraham vergangene Woche mit einem feierlichen Gottesdienst offiziell in sein neues Amt eingeführt worden. Der studierte...
Nach dem Ausschluss als Fördermitglied durch die die Deutsche Interdisziplinäre Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (DIVI) hat sich jetzt der Präsident der deutschen Gesellschaft...
Das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) hat Zahlen zur Finanzlage der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) veröffentlicht und damit Berichte vom Wochenbeginn bestätigt, wonach die Kassen weiter Überschüsse erzielen. Zwar kommen die gesetzlichen Krankenkassen und der Gesundheitsfonds in der…
Das Statistische Bundesamt (Destatis) hat in dieser Woche Zahlen zu den Einnahmen und Reinerträgen von Kassenarztpraxen veröffentlicht und sich damit den Ärger der Kassenärztlichen...
Der FDP-Gesundheitsexperte Heinz Lanfermann wird neuer Ombudsmann der Privaten Krankenversicherung (PKV). Er löst zum Jahreswechsel Helmut Müller ab, der die PKV-Schlichtungsstelle bereits von 2007...
Der Salzburger Professor für Pflegewissenschaft, Jürgen Osterbrink, hat die zunehmende Ökonomisierung des Gesundheitswesens kritisiert. Das Wohl des Patienten sei im Fallpauschalensystem in den...
Der Vorsitzende des Bundesverbandes Lehrende Gesundheits- und Sozialberufe (BLGS) Carsten Drude fällt ein insgesamt positives Urteil über die Koalitionsvereinbarungen von Union und SPD. Wesentliche...
Die Deutsche Alzheimer Gesellschaft (DAlzG) hat sich auf der Fachtagung „Menschen mit Demenz im Krankenhaus“ in Kassel dafür ausgesprochen, sensibel mit den Belangen von Menschen mit Demenz...
Um die finanziellen Probleme der Krankenhäuser dauerhaft zu lösen, sei eine Reform des Systems der Klinikfinanzierung notwendig. „Hierzu brauchen wir jetzt einen nationalen Kraftakt.“ Dies sagte...
Nicolas Krämer wird zum 1. Juli 2014 die kaufmännische Geschäftsführung des Städtischen Klinikums Neuss/Lukaskrankenhaus übernehmen. Krämer wird Sigurd Rüsken nachfolgen, der das 518-Betten-Haus...
Der Verband der Ersatzkassen (vdek) will Medizinprodukte in Deutschland sicherer machen. Anlässlich der Vorstandssitzung der Association Internationale de la Mutualitè (AIM) gestern in Hamburg...
Die Dr. Becker Rhein-Sieg-Klinik in Nümbrecht erhält heute als zweite Rehabilitationseinrichtung in Deutschland das Zertifikat „Selbsthilfefreundliche Rehaklinik“. Initiator der Auszeichnung ist...
Das Umfrageergebnis zur Einrichtung einer Pflegekammer in Bayern steht fest: Jeder Zweite sprach sich demnach für eine eigene Berufsstandvertretung aus, 34 Prozent votierten dagegen. 16 Prozent...
Die Online-Jobbörse Stepstone hat ihren Gehaltsreport 2013 veröffentlicht. Danach zählen allen voran die Pharmaindustrie, aber auch die Medizintechnik zu den Top-Branchen, mit durchschnittlichen...
Michael Thanheiser ist seit Monatsbeginn geschäftsführender Vorstand der Cura Kurkliniken Seniorenwohn- und Pflegeheime GmbH. Er löst den Ende November ausgeschiedenen Axel Hölzer ab und stellt nun...
Das Stadt Frankfurt und der Main-Taunus Kreis wollen ihre Krankenhäuser unter einer gemeinsamen Dachgesellschaft zusammenführen. Frankfurts Gesundheitsdezernentin Rosemarie Heilig und...
Die Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie (DGOU) hat das im Koalitionsvertrag formulierte Recht auf eine ärztliche Zweitmeinung begrüßt. Danach können sich Patienten vor einer...
Der Verband der Krankenhausdirektoren Deutschlands (VKD) hat heftige Kritik am Koalitionsvertrag geübt. Union und SPD setzten darin vor allem auf mehr Repression und Kontrolle, während sie die...
Der Chef des Instituts für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG) Jürgen Windeler hat die geplante Aussetzung der Nutzenbewertung von Bestandsmedikamenten kritisiert. Die...
Nach dem Medizintechnikunternehmen B. Braun Melsungen erwägen nun auch die privaten Asklepios Kliniken rechtliche Schritte gegen die Teilveräußerung der Rhön-Klinikum AG an den Gesundheitskonzern...
Sollte es zu einer schwarz-roten Regierung kommen, fürchten mehr als drei Viertel der Ärzte spürbare Verschlechterungen der eigenen Situation. Wie der ärztliche Nachrichtendienst „änd“ meldet,...
Der Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste (bpa) hat gemeinsam mit mehreren bayerischen Fachstellen für Pflege- und Behinderteneinrichtungen eine neuartige Handlungsleitlinie für...
Eine bundesweite forsa-Umfrage zur Angst vor Krankheiten hat ergeben, dass sich etwa zwei Drittel der Befragten am meisten davor fürchten, an Krebs zu erkranken. 51 Prozent haben Angst vor...
Die Überschüsse der gesetzlichen Krankenkassen sind zum Jahresende hin weiter angestiegen. Das meldet die „Frankfurter Allgemeine Zeitung“ (FAZ) heute unter Berufung auf Berichte der Kassenverbände...
Die im Koalitionsvertrag vereinbarte Festschreibung des Arbeitgeberanteils zur Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) hat in den vergangenen Tagen für Gesprächsstoff gesorgt. Auslöser waren...
Die Deutsche Interdisziplinäre Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (DIVI) hat die deutsche Gesellschaft interdisziplinäre Notfall- und Akutmedizin (DGINA) als förderndes Mitglied...